Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern alter kater
03.09.2009, 10:35 Uhr

ausland

den motorad FS möchte ich aus kostengründen in einen eu stat machen rente zu klein!!
bitte um antwort Danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
03.09.2009, 13:06 Uhr

zu: ausland

Aha, dann haben wir den Kater ja doch richtig verstanden. Zu diesem Thema findest Du in der Rubrik "Führerschein" weitere Infos. Bitte zuerst dort schlau machen.

Wenn Du dann immer noch der Meinung bist, dass ein Auslandsführerschein für Dich überhaupt in Frage kommen kann (Wohnsitzverlagerung!), dann google den Begriff "EU-Führerschein" und freu Dich auf eine Menge verblüffend gut aufgemachter Webseiten ;-)

Im FAHRTIPPS-Forum und im Forum von verkehrsportal-Archiv ist Deine Frage aber schon einige tausend Mal gestellt worden. Meistens auch viel präziser.

Abgehakt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118 / 3 Fehlerpunkte

Fußgänger wollen die Straße überqueren. Wie muss man sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118

Am Fußgängerüberweg nicht überholen

Man darf überholen, solange noch kein Fußgänger auf der Fahrbahn ist

Mit mäßiger Geschwindigkeit and den Fußgängerüberweg heranfahren, wenn nötig warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-108 / 3 Fehlerpunkte

Was weist auf einen überhöhten Kraftstoffverbrauch wegen starkem Verschleiß oder falscher Einstellung des Motors hin?

Starker, dunkler Auspuffqualm

Kondenswasser, das aus dem Auspuff kommt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang mit Blinklichtanlage und Halbschranke. Das rote Blinklicht leuchtet auf; die Halbschranke ist noch geöffnet. Wie verhalten Sie sich?

Weiterfahren, solange die Halbschranke noch geöffnet ist

Den Bahnübergang überqueren, wenn kein Schienenfahrzeug in Sicht ist

Vor dem Andreaskreuz warten