Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dennis (ABEMLS)
02.07.2009, 22:23 Uhr

Klasse C CE und ggf. D DE

Hi

ich bin im Besitz der Klassen A1, AB mtlw. AU, B, BE, M, L, ST

Da ich vorhabe 2010 ein Jahr in die USA zu reisen um meine Englisch Kenntnisse zu verbessern, und ich gehört habe das dort der Erwerb der Klassen CE und DE im Vergleich zu Deutschland relativ billig sind, dachte ich das ich sie besser dort machen kann. Da ich eh vorhatte CE zu machen und der DE Schein kann ja auch nicht schaden, wenn er wirklich so billig ist.

Nun meine Fragen, wisst ihr ungefair was mich die Klassen dort kosten und was noch für Kosten auf mich zu kommen werden wenn ich wieder in Deutschland bin.

Desweiteren interessiert mich ob meine jetzigen Klassen dort die selbe Bedeutung haben wie hier, also das ich A mtlw. ja offen fahren darf und umgekehrt ob die dort erworbenen Scheine 1:1 umgeschrieben werden oder ob es Einschränkungen gibt bspw. Gewicht Anhänger extra Prüfung etc.

Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
03.07.2009, 09:05 Uhr

zu: Klasse C CE und ggf. D DE

Amerikanische Lkw- und Busführerscheine werden in D nicht prüfungsfrei umgeschrieben. Du müsstest hier also für C und CE jeweils eine Theorie- und eine Praxisprüfung ablegen.

Was diese Führerschein in den USA kosten und welche Voraussetzungen man dort erfüllen muss, weiß ich nicht. Ich bezweifel allerdings, dass man die einfach so "nebenbei" machen kann.

Deine unbeschränkte Klasse A sollte auch in den USA ohne Einschränkungen gelten. Bei einem Aufenthalt von einem Jahr empfehle ich einen internationalen Führerschein, auch wenn er nicht zwingend erforderlich sein sollte.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-104-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-104-B

Mit Fußgängern, die vor dem Transporter die Fahrbahn überqueren

Der Fahrer des Transporters könnte beim Ausladen weiter auf die Fahrbahn treten

Der Mofafahrer könnte nach links ausscheren, um den Radfahrer zu überholen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-022 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten?

Dass die Kinder

- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet

- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen

- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-007 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-007

Mit einem Verkehrsverbot für Radfahrer

Mit einer Unterführung für Radfahrer

Mit Radfahrern, welche die Fahrbahn kreuzen