Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dertenor
24.12.2008, 05:09 Uhr

Umschreibung zum Deutschen Füherschein

Als ich nach Deutschland umgezogen war, war es möglich mein Amerikanische Füherschein um zu schreiben zur Deutschen. Das war ein normales PKW Füherschein. Nach 20 Jahre war ich wieder nach Amerika gezogen. Für den letzten 10 Jahren habe ich ein Schulbus gefahren und habe von Bundesstaat Oregon ein "Class B" Füherscheine das entspricht den Deutschen Klasse D. Fúr den Fall das ich wieder nach Deutschland umziehe, ist es mögligh mein "Klass B Commercial Drivers Liscense" um zu schbeiben auf eine Deutsche Klasse D Füherscheine?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
29.12.2008, 11:54 Uhr

zu: Umschreibung zum Deutschen Füherschein

»Entweder du machst den BUSSchein komplett neu ...«

Das ist nicht ganz richtig, wie man es von Kahleberger ja gewohnt ist. Der TE bekommt den Führerschein zwar nicht prüfungsfrei, aber "komplett neu" muss er ihn auch nicht machen. Die Vorschriften über die Ausbildung gelten nämlich nicht, und das bedeutet beim Vorbesitz der Klasse B oder C1 eine Ersparnis von immerhin knapp 60 teuren Klasse-D-Fahrstunden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen unbeschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-101 / 3 Fehlerpunkte

Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?

An einer Unfallstelle wird vor Gefahren gewarnt

Ein Abschleppwagen fährt zum Einsatz

Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B

Geschwindigkeit verringern, Abstand halten und gegebenenfalls anhalten

Beschleunigen und sich zwischen den Fahrzeugen hindurchschlängeln

Bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts wechseln