Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mareen
02.03.2008, 11:38 Uhr

umschreiben eines alten französischen Führerscheins

Liebe Leute,
ich habe 2001 in Paris, innerhalb eines mehrjährigen Aufenthaltes meinen Führerschein gemacht. Direkt im Anschluss bin ich nach Deutschland zurück gegangen.

Ich lebe seit 7 Jahren in Deutschland. Kann ich den jetzt noch umschreiben? Es handelt sich um keinen EU-F-Führerschein.

Liebe Grüße
mareen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
02.03.2008, 13:13 Uhr

zu: umschreiben eines alten französischen Führerscheins

ja, kannst du. ist zwar nicht nötig aber empfehlenswert.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie haben sich die Fahrer auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten?

An den wartenden Fahrzeugen vorbeifahren, notfalls Warnzeichen geben

Den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen den Übergang nach dem Reißverschlussverfahren ermöglichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-101 / 3 Fehlerpunkte

Wie weit darf eine Ladung über die Rückstrahler nach hinten höchstens hinausragen, ohne dass eine Kennzeichnung notwendig ist?

m

m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-119 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-119

Auf eine Unterführung

Auf eine Sackgasse

Auf eine für den Fahrzeugverkehr gesperrte Straße