Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sarah_st
29.04.2007, 20:49 Uhr

Hilfe...Dubai!

Ich (18) werde im Sommer für 3 Jahre nach Dubai auswandern und habe es bis jetzt leider versäumt meinen Führerschein in Deutschland zu machen. Nun wollte ich fragen ob jemand weiß wieviel der Führerschein in Dubai kostet? und was ich beachten muss wenn ich wieder nach Deutschland zurück komme?
danke im vorraus
sarah

p.s. Ja, es ist Frauen erlaubt einen Führerschein in Dubai zu machen!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
29.04.2007, 21:12 Uhr

zu: Hilfe...Dubai!

Realistisch sind 6000 bis 7000 Dirham. Darin sind allerdings noch nicht die Sonderfahrten enthalten (5 Wüstenfahrten, 6 Überlandfahrten nach Abu Dhabi, 3 Sharia-Fahrten).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern CountZero
05.05.2007, 04:28 Uhr

zu: Hilfe...Dubai!

Und jetzt mal eine ernsthafte Antwort:

Zuerst die gute Nachricht: Fahrschule in Dubai ist deutlich günstiger als in D. Mit Gebühren und ner durchschnittlichen Zahl Fahrstunden bist mit umgerechnet ca. 500 bis 600 € dabei (2500 - 3000 DHS).

Die schlechte Nachricht: Der Führerschein ist in Deutschland nicht gültig. Du musst allerdings, zurück in Deutschland, nur die Prüfungen machen, nicht die komplette Ausbildung.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-005 / 3 Fehlerpunkte

Ab welcher Blutalkoholkonzentration müssen Sie bereits mit rechtlichen Folgen rechnen?

Ab 0,5 Promille auch ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Ab 0,3 Promille und alkoholbedingter Fahrauffälligkeit

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.16-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie Warnblinklicht sehen?

Mit einem

- Pkw, der abgeschleppt wird

- Schulbus, aus dem Kinder aussteigen

- Lkw, der liegen geblieben ist