Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hammer
15.10.2006, 14:11 Uhr

Führerschein mit 17 Jahren in England

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielleicht sind Sie so freundlich und beantworten mir folgende Fragen. Vielen Dank im voraus !

Mein Sohn (derzeit 16, im Februar 2007 wird er 17 Jahre alt) geht seit September 2006 in England für ein Jahr zur Schule. Ortsansässige Fahrschulen werben bei den Schülern mit einem um ca. 200 Euro billigeren Führerschein als in Deutschland.
Gilt für die Regelung der 185 Tage Auslandsaufenthalt immer das Kalenderjahr von Januar - Dezember, oder wird im Falle einer Umschreibung ebenfalls akzeptiert, dass der Schüler von September 2006 - Juli 2007 mehr als 185 Tage im Ausland war (Schuljahr) ?

Sollte mein Sohn in England den Führerschein bestehen, so kann er ein halbes Jahr weiter mit dem englischen Führerschein in Deutschland fahren, obwohl er erst 17 ist ?

Nochmals vielen Dank für Ihre Mühe

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern pikay1985
15.10.2006, 14:52 Uhr

zu: Führerschein mit 17 Jahren in England

Hallo!

Mit dem vollen britischen Führerschein (ROSA Plastikkarte plus "Paper-Counterpart") darf Ihr Sohn hier unbegrenzt fahren, auch mit 17. Erst wenn der Führerschein nach 10 Jahren abläuft, muss er ihn in einen deutschen umtauschen.

Mit der "Provisional Licence" (GRÜNE Plastikkarte plus Counterpart) darf er hier NICHT fahren.

Die 185-Tage-Regelung interessiert in England nicht wirklich, aber Januar bis Juli sind nach meiner Rechnung schon ausreichend ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-011-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-011-B

Hupen und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren

Geschwindigkeit vermindern, bremsbereit bleiben und vorsichtig vorbeifahren

Nicht hupen, aber mir gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, da die Kinder am linken Fahrbahnrand sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-101-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-101-B

Ich schließe sofort zu dem Lieferwagen auf

Ich lasse den Fußgänger die Fahrbahn überqueren

Ich warte vor dem Zebrastreifen, bis der Lieferwagen abgebogen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-101 / 3 Fehlerpunkte

Wie weit darf eine Ladung über die Rückstrahler nach hinten höchstens hinausragen, ohne dass eine Kennzeichnung notwendig ist?

m

m