Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern maxpayne
06.05.2006, 01:57 Uhr

G2 in KANADA / CANADA !?

Hallo alle zusammen!

Ich lebe momentan in Toronto (Ontario) in Kanada seit September 2005. Hier macht man erst seinen G1 Führerschein, dann G2, dann G. Ich mache momentan meinen G2 (zw. G1 und G2 muss man mind. 8 Monate warten) und wollte fragen, in wie weit dieser in Hessen anerkannt wird. Ich habe hier nachgewiesene 12 Monate Fahrerfahrung, wenn ich wieder zurück in Deutschland bin. Ich habe hier im Forum noch keine Antwort darauf gefunden und auf der Seite selbst steht nur, dass "G" vollständig anerkannt wird (ohne das man irgendeine Prüfung mehr machen muss). Vielen Dank im Voraus!

Gruß.

PS. Falls Fragen zum Führerschein hier (Kosten, Dauer, etc.) bestehen, kann ich diese gerne beantworten, solange sie sich auf den Bundesstaat Ontario beziehen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern maxpayne
06.05.2006, 21:09 Uhr

zu: G2 in KANADA / CANADA !?

Hallo Holger,

danke für die Antwort. Ist das mit absoluter Sicherheit zu sagen? Also wird es nichtmal ansatzweise anerkannt, so dass man sich einige Fahrstunden spart o.ä.?

Gruß.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
07.05.2006, 00:26 Uhr

zu: G2 in KANADA / CANADA !?

Wie du schon selber festgestellt hast, und was auch durch sonhols Link bestätigt wird, kannst du nur die vollständige Klasse "G" prüfungsfrei umschreiben lassen.

Mit deinem Führerschein entfällt für dich eventuell in Deutschland die Pflichtausbildung. (Das kommt drauf an, welchen Einschränkungen die Klasse "G2" in Ontario unterliegt). Die Prüfungen in Theorie und Praxis müsstest du dennoch ablegen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern maxpayne
07.05.2006, 18:23 Uhr

zu: G2 in KANADA / CANADA !?

Das wäre doch schon eine gute Ersparnis, wenn ich nur die Prüfungen ablegen müsste. Was würden mich die zwei Prüfung kosten, wenn ich beim ersten Mal durchkomme (in etwa)?

Ein paar Infos zu den PKW-Führerscheinstufen bei uns im Bundesstaat Ontario:

Führerschein G1
-----------------
- kann man mit 16 Jahren machen
- Fahren nur bis 23:59 Uhr
- Autobahnen sind nicht erlaubt
- man muss mit einem Beifahrer fahren, der schon seit mind. 4 Jahren einen G Führerschein hat (und Blutalkohol unter 0.05)
- jeder im Auto muss einen funktionierenden Sicherheitsgurt haben
- Alkohol am Steuer verboten, sprich 0,00 Promille

Führerschein G2
-----------------
- kann man frühestens 8 Monate nach dem G1 machen, WENN man zertifizierte Fahrstuden gemacht hat (sonst Wartezeig = 1 Jahr)
- kein Alkohol intus (0,00 Promille)
- jeder im Auto muss einen funktionierenden Sicherheitsgurt haben

Führerschein G
----------------
- Fahrprügung zum G kann fürhestens 12 Monate nach dem G2 gemacht werden
- "keine" Einschränkungen mehr, außer:
- Alokoholgehalt im Blut unter 0.05(?)

Also ist der G2 im Prinzip schon wie ein vollwärtiger G Führerschein anzusehen. In meinem Fall sogar mit vollen 12 Monaten an Fahrerfahrung mit über 18000 km an Fahrleistung (davon etwa 7000 in den U.S.). Was sagt Ihr nun dazu?

Gruß.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-005 / 3 Fehlerpunkte

Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss

Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-117 / 3 Fehlerpunkte

In einer Straße sind links und rechts neben der Fahrbahn Parkstreifen zum Längsparken vorhanden. Wo dürfen Sie parken?

In Straßen für beide Fahrtrichtungen auch auf dem linken Parkstreifen

In Straßen für beide Fahrtrichtungen nur auf dem rechten Parkstreifen

In Einbahnstraßen auf dem rechten oder dem linken Parkstreifen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-022 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten?

Dass die Kinder

- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet

- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert

- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen