Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dameder
03.07.2005, 14:03 Uhr

125er mit spanischem Fuehrerschein in Deutschland

Hallo, ich bin auf einer mehrwoechigen Tour mit meiner 125er Vespa von Spanien nach Deutschland unterwegs und habe den spanischen Fuehrerschein der Klasse B laenger als zwei Jahre - darf ich die Vespa damit in Deutschland fahren oder muss ich an der Deutschen Grenze absteigen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driver
04.07.2005, 15:37 Uhr

zu: 125er mit spanischem Fuehrerschein in Deutschland

Ein FS der Klasse B berechtigt nicht zum Führen eines 125er Rollers.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dameder
06.07.2005, 18:53 Uhr

zu: 125er mit spanischem Fuehrerschein in Deutschland

Ich glaube es ja selber auch nicht wirklich, aber was bedeutet dann folgende Aussage auf der ADAC-Website, Recht und Rat:

Umfang der Fahrberechtigung
Der Umfang der Fahrberechtigung in Deutschland entspricht der des ausländischen Führerscheins. Damit richtet sich auch das Mindestalter nach dem Führerscheinrecht des Ausstellerlandes (z. B. englische Führerscheine für Pkw ab Vollendung des 17. Lebensjahres). Enthält die ausländische Fahrerlaubnis Beschränkungen oder Auflagen, so gilt dies auch für die Fahrberechtigung in Deutschland.

Es waere halt zu schoen um wahr zu sein...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
06.07.2005, 20:29 Uhr

zu: 125er mit spanischem Fuehrerschein in Deutschland

Wenn du in Spanien die Klasse A1 eingetragen bekommen kannst, dann gilt die auch in D.
Wenn in Spanien die Klasse B auch zum Fahren von 125er Rollern gilt, dann ist das eine nationale Regelung und außerhalb Spaniens nicht so gültig.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Auf welche Verkehrsteilnehmer müssen Sie achten?

Auf Fußgänger und Radfahrer, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind

Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge

Nur auf von links kommende Fahrzeuge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-004 / 3 Fehlerpunkte

Welchen Fahrzeugen müssen Sie das Abfahren von gekennzeichneten Haltestellen ermöglichen?

Schulbussen

Linienbussen

Taxen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-003-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-003-B

An der Haltlinie anhalten

An der Sichtlinie anhalten

Die Kreuzung ohne anzuhalten überqueren