Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Charly123
19.11.2013, 16:03 Uhr

Klassen A mit Bemerk 79.03-79.04

Darf meine Freundin mit ihrem Führerschein A unter der Rubrik 12 eingetragene
Bemerkungen 79.03 79.04 mein Motorrad mit 1500cm³ und 73 kw
fahren ??
Bei meinem alten 1.er umgeschrieben in A stehen keine Bemerkungen

wer kann mir das zuverlässig beantworten?

LG
Charly123

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
19.11.2013, 17:10 Uhr

zu: Klassen A mit Bemerk 79.03-79.04

Kann es sein, dass deine Freundin Klasse B vor dem 19.01.3013 machte,
ihn aber nach diesem Datum aufs EU-Kärtchen umschreiben ließ?
Oder den Führerschein der Klasse B nach dem 19.01.2013 machte,
aber keine Ausbildung der Klasse A absolvierte?

Dass die "Spalte Motorrad" beschrieben ist, ist zwar verwirrend,
liegt aber oftmals daran, dass sie mit einschränkenden Bemerkungen versehen wurde, für Fahrzeuge, die zuvor unter Klasse B fielen, nun aber unter Klasse A gelistet sind.

Ohne eine A-Ausbildung kann und darf sie deine Maschine auf gar. keinen Fall Fahren

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?

Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert

Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-119 / 3 Fehlerpunkte

In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?

Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen

Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang mit Blinklichtanlage und Halbschranke. Das rote Blinklicht leuchtet auf; die Halbschranke ist noch geöffnet. Wie verhalten Sie sich?

Den Bahnübergang überqueren, wenn kein Schienenfahrzeug in Sicht ist

Vor dem Andreaskreuz warten

Weiterfahren, solange die Halbschranke noch geöffnet ist