Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sistaela
22.08.2009, 14:30 Uhr

Was haltet ihr von dem Video?

Ich habe in einen anderen Forum diesen Link gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=xZuXBYvnUS0&fea
ture=related


Was haltet ihr von diesem Video und der einpark Formel? Manche glauben jetzt, nachdem sie das Video gesehen haben, das die Fahrlehrer es einem mit absicht schwer machen das parken zu erlernen. da stimme ich aber nicht zu, denn ich weiß, das ein Fahrlehere es einem versucht so leicht zu machen wie es geht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
22.08.2009, 14:44 Uhr

zu: Was haltet ihr von dem Video?

Das grundsätzliche Prinzip dieser "Formel" unterscheidet sich nicht so sehr von dem, was man in der Fahrschule lernt. Ein Anfänger wird vermutlich weder exakt die Position "Heck an Heck" treffen (das ist von außen sehr einfach, aber nicht, wenn man im Fahrzeug sitzt), noch wird er die erwähnten 50 cm Seitenabstand exakt einhalten können. Außerdem wird im Stand gelenkt. Und zu guter Letzt erkennt man auch noch, dass in dem Video getrickst wird: Der BMW fährt nämlich eindeutig mit dem rechten Hinterrad an den Bordstein, lange bevor er annähernd parallel steht, weil entweder zu spät oder zu wenig gegengelenkt wurde. Im Video erfolgt an dieser Stelle ein Schnitt, und die folgende Sequenz zeigt schon den Korrekturzug nach vorne.

Diese "Formel" ist also nicht besser als alle andere Einpark-Anleitungen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
22.08.2009, 17:24 Uhr

zu: Was haltet ihr von dem Video?

»Was haltet ihr von diesem Video und der einpark Formel?«

So etwas kommt dabei heraus, wenn man einen Film dreht ohne sich vorher wirklich sachkundig gemacht zu haben.

Das diese Einparkformel nicht funktioniert sieht man schon am schlechten Schnitt.

Abgesehen davon ist es eine Vergewaltigung der Spurstangenköpfe, wenn man im Stand lenkt. TÜV und Werkstätten wird es freuen.

Prädikat: Nicht empfehlenswert!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?

Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich

Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen

Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B

Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte

Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist

Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-013-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-013-B

Ich darf als Erster die Kreuzung überqueren

Ich muss den roten Lkw abbiegen lassen

Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen