Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Danny2
21.07.2008, 08:29 Uhr

HILFE!!!!!! Evtl. falscher Führerschein?????????

Hallo an Alle!
Ich hatte den rosanen Faltlappen gehabt und die Erlaubniss 3 gehabt.
Dann habe ich Motorrad "offen" gemacht und den neuen Plastic-FS bekommen.
Nun mein eigentliches anliegen:
Weder die Beschränkung mit 12000Kg wurde eingetragen noch sonst irgend welche Einschränkungen.
Hinter allen LKW-Klassen steht ein Ausstellungsdatum und sogar das Datum wo man als LKW-Fahrer zur ärztlichen Untersuchung muß ist eingetragen!
Habe ich jetzt einen unbegrenzten LKW-FS oder wie????????
Kleinere Beschränkungen: Hinter C1 ist die Nr171 und hinter L die174 eingetragen!
Kann ich mich nun freuen oder nicht?
Worauf wird zurückgegriffen wenn ich zb. den FS verliere?
Wer kann mir sagen wo die Ursprungsdaten hinterlegt sind?
Fragen über Fragen.

Ich hoffe Jemand kann mir helfen!

Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SusaB-SB
22.07.2008, 13:40 Uhr

zu: HILFE!!!!!! Evtl. falscher Führerschein?????????

Es kommt außerdem noch drauf an, wann Du den Führerschein gemacht hast.

Bis zu einem Datum (das ich jetzt nicht im Kopf habe) darfst Du mit dem "normalen" PKW-Schein (früher der 3er) noch LKW bis 7,5 to fahren.
Das wurde aber später geändert auf 3,5 to.

Übrigens, stehen auf der Plastik-Karte unter dem Foto die Führerscheinklassen, die Du fahren darfst.

Da steht z. B. bei mir (müsste identisch sein, wenn ich Dich richtig verstanden habe):
A / BE / C1E / MSL

Das heißt, dass ich damit Motorrad unbeschränkt, Auto mit Hänger, LKW bis 7,5 to. und Mofa, etc. fahren darf.

Das beinhaltet aber nicht C / D1 /CE / D / D1E / DE, das sind nämlich jeweils die "großen" LKW- und Bus-Scheine, die separat gemacht werden müssen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie?

Sie müssen

- vorausschauend fahren

- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen

- mit Fehlverhalten anderer rechnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-005 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?

Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten

Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück

Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-006 / 3 Fehlerpunkte

Welchen Hinweis gibt dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-006

Vorrang vor dem Gegenverkehr

Einbahnstraße

Abbiegen verboten