Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Netter Gast
19.03.2008, 13:31 Uhr

Falscher Eintrag im Führerschein

Guten Tag zusammen, ich bitte um sachkundigen Rat: Seit ca. 9 Jahren habe ich den Führerschein im Scheckkartenformat; ich bin Inhaber der alten Klassen 3 und 1; ausgestellt 1997. der neue Führerschein weist die Klassen A1;A;B;C1;BE;C1E;CE mit Einschränkung 79(C1E>12000kg;L<=3);;M und L aus. Kann mir jemand sagen was der CE - Eintrag mit der Beschränkung (m.E. eine Wiederholung des C1E) und dem L<=3 zu bedeuten hat? Muß ich im Falle eines behördenirrtums einen Urlaubstag und neue Fotos opfern um das Umschreiben zu lassen? Liebe Grüße Der Nette Gast

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
19.03.2008, 14:29 Uhr

zu: Falscher Eintrag im Führerschein

Das ist kein Behördenirrtum, sonder hat alles seine Richtigkeit.

Um es mal stark vereinfacht auszudrücken: Du darfst mit dem neuen Führerschein alles fahren, was du auch vorher fahren durftest und hast sogar noch eine kleine Erweiterung: Bei der Klasse C1E (Züge bis 12 t zul. Gesamtmasse) spielt die Anzahl der Achsen keine Rolle mehr.

Was über 12 t z.G. hinausgeht, ist die Klasse CE79. Hier ist die Achszahl zu beachten.

Das Zugfahrzeug darf natürlich in allen Fällen nicht mehr als 7,5 t z.G. haben.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-006 / 3 Fehlerpunkte

Ihr Kraftfahrzeug verliert etwas Öl. Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden?

Bis zu

- 600 Liter

- 50 Liter

- 1 Liter

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.06-001 / 3 Fehlerpunkte

Welches Fahrzeug muss warten, wenn eine Baustelle die halbe Fahrbahn blockiert?

Das Fahrzeug, auf dessen Seite die Baustelle ist

Immer das kleinere Fahrzeug

Das Fahrzeug auf der freien Fahrbahnhälfte

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-005 / 3 Fehlerpunkte

Wann sollten Sie den Motor abstellen, um Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu vermindern?

Wenn Sie bei einem Stop-Schild anhalten

Wenn Sie vor Bahnübergängen oder Baustellen warten müssen

Wenn Sie in einem Verkehrsstau länger warten müssen