Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ZuIR4m
23.08.2007, 10:05 Uhr

Von Klasse M auf Autoschein wechseln?!

Hallo, hab mit 15 1/2 mit klasse M angefangen, allerdings bin ich der absolute trödler und jez schon über 16jahre alt.
Mit 16 1/2 kann man ja den Autoschein (für 17jahre) beginnen.

Nun meine Frage, könnte ich von Klasse M auf den Autoschein wechseln? Ich habe ja mit dem Autoschein dann die erlaubnis meinen 50er roller zu fahren.

MfG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FragMaster
23.08.2007, 10:15 Uhr

zu: Von Klasse M auf Autoschein wechseln?!

Der "Autoschein" mit 17 ist "begleitetes Fahren", d.H. ein Erwachsener muss immer dabei sein.

Wenn du diesen Führerschein dann hast, darfst du deswegen trotzdem keinen Roller alleine fahren!

MfG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ZuIR4m
23.08.2007, 10:44 Uhr

zu: Von Klasse M auf Autoschein wechseln?!

Das wiederrum wäre mir aber ganz neu
eine freundin von mir hat den gleichen schein und fährt auch alleine roller

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
23.08.2007, 12:23 Uhr

zu: Von Klasse M auf Autoschein wechseln?!

beim b17 darf man nur in begleitung auto fahren, das ist richtig.
klasse m fahrzeuge dürfen aber alleine gefahren werden.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FragMaster
23.08.2007, 16:10 Uhr

zu: Von Klasse M auf Autoschein wechseln?!

Hmm, wieder was dazugelernt...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
23.08.2007, 18:22 Uhr

zu: Von Klasse M auf Autoschein wechseln?!

Das ist das Schöne an so einem Forum, man tauscht sich nicht nur aus, gibt Ratschläge, sondern lernt auch eine ganze Menge dazu!
:-))

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-005 / 3 Fehlerpunkte

Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?

Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen

Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält

Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118 / 3 Fehlerpunkte

Fußgänger wollen die Straße überqueren. Wie muss man sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118

Mit mäßiger Geschwindigkeit and den Fußgängerüberweg heranfahren, wenn nötig warten

Man darf überholen, solange noch kein Fußgänger auf der Fahrbahn ist

Am Fußgängerüberweg nicht überholen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B

Fußgänger - insbesondere Kinder - kommen plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervor

Anfahrende Fahrzeuge scheren unerwartet aus

Türen werden zur Straßenseite oft unachtsam geöffnet