Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ratsuchender
03.07.2007, 23:01 Uhr

Führerschein ab 17 - Anforderungen an Begleitperson

Hallo, hab ein großes Problem und hoffe hier kann mir jemand Auskunft geben.
Meine Tochter wird im September 17 und macht gerade den PKW-Führerschein. Wir, allesamt aus Hessen, möchten dann das begleitende Fahren beantragen und durchführen.
Ich, als ihr Vater (43 und in Flensburg Punktefrei), möchte auch als Begleitperson eingetragen werden.
Hab die offiziellen Voraussetzungen für Begleitpersonen hier mal reinkopiert:
Die Begleitperson muss dabei mindestens 30 Jahre alt sein, seit mindestens 5 Jahren ununterbrochen einen gültigen deutschen oder EU-Führerschein für Pkws haben und nicht mehr als 3 Punkte im Flensburger Verkehrszentralregister haben.
Nun das Problem das sich heute bei meiner Antragstellung ergeben hat:
Ich hatte 2004 für 15 Monate die Fahrerlaubnis entzogen und nach bestandener MPU wieder erteilt bekommen. Da ich nun durch diese Zeit nicht ununterbrochen in den letzten 5 Jahren den FS hatte, darf ich auch nicht als Begleitperson eingetragen sein. Hab heute extra mal bei der FS-Stelle telefonisch nachgefragt und dies dort auch so so bestätigt bekommen.

Nun meine Frage:
Wird das wirklich so hart geregelt oder gibts vielleicht irgendwelche Regelungen mir bzw. meiner Tochter das doch zu ermöglichen. Hab schon was von sogenannten Einweisungslehrgängen gelesen - würde ich natürlich gerne machen.
(Ps.: BIN ICH EIGENTLICH JETZT IM STRASSENVERKEHR EIN MENSCH 2. KLASSE ??? - der zwar mit allem wenn und aber im Strassenverkehr tauglich ist und auch für sein Verhalten haftet - aber bei der o.g. Regelung nicht ???)
Wer kennt sich aus ???

VIELEN DANK IM VORAUS.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern vip3
04.07.2007, 21:26 Uhr

zu: Führerschein ab 17 - Anforderungen an Begleitperson

Ein Mensch zweiter Klasse bist du sicher nicht. Allerdings bestehen die Regelungen (die ich auch ein wenig hart finde) nicht ohne Grund. Es soll nunmal gewährleistet sein, dass der Beifahrer für den 17-Jährigen Autofahrer ein gutes Vorbild ist. Im Normalfall ist jemand, der eine MPU machen wohl kein geeignetes Vorbild, allerdings weiß ich auch nicht, aus welchen Gründen du eine MPU machen musstest. Falls du eine Ausnahme sein solltest und dein Führerschein aus Gründen entzogen worden sein sollte, die nicht gerechtfertigt waren, bzw. die deine Vorbildfunktion nicht beeinträchtigen, tut es mir leid, dass du nicht am Begleiteten Fahren teilnehmen kannst, sollte dies aber der Fall sein, kannst du dich vll auch mal nach einer Sonderregelung erkunden.

gz Vip3

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
05.07.2007, 18:10 Uhr

zu: Führerschein ab 17 - Anforderungen an Begleitperson

die regelung ist klar und eindeutig und es gibt auch keine ausnahmen.
beispiel: der 25 jährige fl darf den b17 ausbilden aber nicht als begleiter fungieren.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116 / 3 Fehlerpunkte

Wie hoch muss die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs mindestens sein, wenn man diese Straße benutzen will?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116

61 km/h

51 km/h

81 km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B / 3 Fehlerpunkte

Warum ist hier ein großer Seitenabstand erforderlich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B

Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können

Weil der Anhalteweg länger als auf trockener Straße ist

Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern

Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen