Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern hell_man_1
22.01.2007, 18:14 Uhr

Wieviele Punkte darf man haben?

Hallo zusammen,

ich habe in kürze vor meinen Führerschein Klasse CE zu machen.
Nun habe ich das problem, ich hatte letzten Herbst einen Monat Fahrverbot ( zu schnelles Fahren). Ich habe in Flensburg 3 oder 4 Punkte dardurch.
Nun meine Frage kann es nun Probleme geben mit dem LKW Führerschein?

Gruß
Hell_man_1

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
22.01.2007, 18:22 Uhr

zu: Wieviele Punkte darf man haben?

nein, bekommst du keine probs mit.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern hell_man_1
29.01.2007, 23:45 Uhr

zu: Wieviele Punkte darf man haben?

danke holger für die schnelle antwort

LG hell_man_1

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
29.01.2007, 23:53 Uhr

zu: Wieviele Punkte darf man haben?

na das ist mal schnelle, qualitative Kundenabwicklung :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-017 / 3 Fehlerpunkte

Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?

Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot

Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung

Geld- und/oder Freiheitsstrafe

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-004 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann die Fahrtüchtigkeit herabgesetzt werden?

Durch Übermüdung

Durch bestimmte Medikamente

Durch Alkohol und andere berauschende Mittel

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist