Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
16.02.2006, 20:56 Uhr

Mitfahren mit Person ohne Führerschein!!!!!!!

Hi, also neulich so ca. vor 3 wochen oder so ist ein Kumpel von mir (ignorant) mit dem Auto 60 000 € teuren Mercedes ohne Führerschein mit einem anderen Kumpel von mir gefahren, seis auf der Autobahn und Landstrasse und stadt mit 16!!!!!!! Ok dazu muss man sagen des war ein Automatik Getriebe Auto, er meinte das es mit der Gangschaltung net schwer sei, von wegen, der wär mit Gangschaltung net mal 1 meter weit gekommen, obwohl wenn en Gang drin wär und er die Zündung anmacht und net die Kupplung drückt könnte er villeicht ein Meter Vorrücken;-) Ne jetzt aber ohne scheiss des ist doch abgefahren, ich mein der macht des öfters jetzt so 4 mal im Monat oder so. Und des schlimmste ist die Eltern haben auch noch gelacht als die des gehört haben am nächsten Tag. Bescheuert. Aber jetzt zu meiner Frage, neben drar sas auch ein Kumpel von mir, der würde doch auch Ärger bekommen weil der ja mit jmd ohne Führerschein fährt? Am liebsten würd ich mal gern die Polizei informieren, naja aber petzten soll man ja net ne?
Aber des kann der doch net machen, der ist halt so ein Angeber weil der en bissle Kohle hat und meint er konnte alles machen.

mfg deMario

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
16.02.2006, 21:37 Uhr

zu: Mitfahren mit Person ohne Führerschein!!!!!!!

lies mal dann wüsstest du das er 16 ist

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
16.02.2006, 22:06 Uhr

zu: Mitfahren mit Person ohne Führerschein!!!!!!!

Das Mitfahren bei einem Fahrer ohne Fahrerlaubnis ist nicht strafbar. Auf den Halter der Fahrzeuges kommen aber strafrechtliche Folgen zu, wenn der die Fahrt zugelassen hat (hier reicht auch schon Fahrlässigkeit)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-116 / 3 Fehlerpunkte

Wer darf in eine so beschilderte Straße einfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-116

Besucher der Bewohner

Bewohner

Fahrzeuge im Durchgangsverkehr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang mit Blinklichtanlage und Halbschranke. Das rote Blinklicht leuchtet auf; die Halbschranke ist noch geöffnet. Wie verhalten Sie sich?

Weiterfahren, solange die Halbschranke noch geöffnet ist

Vor dem Andreaskreuz warten

Den Bahnübergang überqueren, wenn kein Schienenfahrzeug in Sicht ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-002 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Zeichen des Polizeibeamten

Die Regel "rechts vor links"