Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern das_bin_ich
04.02.2006, 11:12 Uhr

L privat

Hallo, welche Strafe bekomme ich wenn ich mit Klasse L privat unterwegs bin?

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
04.02.2006, 13:57 Uhr

zu: L privat

Du meinst also eine Fahrt ohne "land- oder fortwirtschaftlichen Zweck"? ... Das wäre dann Fahren ohne Fahrerlaubnis (Straftat).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern das_bin_ich
04.02.2006, 16:13 Uhr

zu: L privat

also wirklich fahren ohne führerschein?

denn man bekomt doch auch eine geringere Straße wenn man z.b. mit nem "m" n 125er gefahren ist, oder?

wieso ist das da anders?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Duff
04.02.2006, 20:40 Uhr

zu: L privat

Naja die Straße wird deswegen auch nicht schmäler werden, wenn du mit 125ccm anstatt 50ccm fährst ;).

Aber auch das ist eine Straftat (Fahren ohne Fahrerlaubnis), wird genauso geahndet als wenn du z.b. Auto ohne jeglichen Schein fährst.

Duff

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
05.02.2006, 01:57 Uhr

zu: L privat

Über das Strafmaß entscheid ein Richter, es kann vielleicht eine mildere Strafe geben, als wenn du gar keinen Führerschein hättest, aber trotzdem ist es an sich der gleiche Tatbestand.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem Grundstück über einen Gehweg auf die Fahrbahn einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg dürfen nicht gefährdet werden

Immer zuerst auf den fließenden Verkehr auf der Fahrbahn

Gegebenenfalls ist ein Einweisen erforderlich

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.04-101 / 3 Fehlerpunkte

Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?

Von der Geschwindigkeit

Von der Fahrbahnbeschaffenheit

Von den Sichtverhältnissen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch schadhafte Schalldämpfer

Durch unnötig starkes Beschleunigen

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl