Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ChackZz
20.01.2006, 12:00 Uhr

Prüfer trägt falsches Datum ein!

Hallo,
ich habe heute morgen (20.01.06) meine Prüfung(Klasse B) bestanden. Nun hat der Prüfer auf dem Führerschein aber 20.12.06 eingetragen. Nun meine Fragen:
Muss das geändert werden? Wenn ja, wo? Ist der Führerschein trotzdem gültig, kann das probleme geben, beispielsweise bei einer Führerscheinkontrolle der Polizei?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ChackZz
20.01.2006, 15:03 Uhr

zu: Prüfer trägt falsches Datum ein!

Ich hab nur Angst, das es nachher heißt, ich wäre ohne gültigen Führerschein gefahren. Ich werde auf jedenfall Montag mal beim TÜV anrufen und mal nachfragen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ka-Fahrer
21.01.2006, 00:10 Uhr

zu: Prüfer trägt falsches Datum ein!

Hallo ChackZz,

Du bist ja auch ohne gültigen Führerschein gefahren... ;-)

Aber strafrechtlich relevant ist ausschließlich, ob Du im Besitz einer Fahrerlaubnis bist. Und das bist Du seit heute. Das wird im Kontrollfalle natürlich im Zentralrechner nachgeforscht und da stehst Du drin.

Der falsche FS ist Sache der Behörden. Im Ausland würde ich damit allerdings auch nicht fahren...

Gruß

Ka-Fahrer

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-024-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-024-B

Ich darf vor dem Motorrad die Kreuzung überqueren

Ich muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-114 / 3 Fehlerpunkte

Wer darf auf dieser Straße mit einem Kraftfahrzeug fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-114

Wer jemanden besuchen will

Wer Waren liefern muss

Wer etwas einkaufen will

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-001 / 3 Fehlerpunkte

Wo führt schnelles Fahren häufig zu Unfällen?

An Fußgängerüberwegen

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

In Kurven