Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Moeseler
22.12.2005, 12:01 Uhr

Führerscheinklasse 2 auch für Versuchsfahrten Omnibus?

Sehr geehrte Herren,

Uns beschäftigt folgende Fragestellung:

Die Webasto Bus GmbH ist ein Zulieferer der Busindustrie für Heizung/Klima/Lüften.
Dies bedeutet, daß uns von den Busherstellern immer wieder Fahrzeuge für Versuche, z.B. in der Klimakammer, zur Verfügung gestellt werden.

Vom LRA München und LRA Starnberg wurde uns übereinstimmend die Auskunft erteilt, dass mit der alten Führerscheinklasse 2 (Papierschein, rosa oder grau) Überführungsfahrten ohne Fahrgäste zulässig sind. Die Mitnahme eines Fahrers zur Ablösung, von KFZ-Mechanikern oder Prüfern für KFZ-Verkehr sei zulässig.
Dies soll auch grenzüberschreitend innerhalb der EU gelten, gültig sei die Entscheidung der Kommission über Äquivalenz von Führerscheinklassen, 2000/275/EG vom 21.03.2000 (Abl. EG Nr.L91, Seite 1)

Zur Überprüfung der Funktion der Klimaanlage sind Meßfahrten notwendig. Bei diesen Fahrten werden Zustände des Klimasystems erfaßt, bewertet und die Programmierung von Klimasteuergeräten online verändert.
Hierzu sind bis zu 3 Meßtechniker/Programmierer zusätzlich zum Fahrer im Fahrzeug.
Es handelt sich um keine Extremversuche, was Fahrzustände, Beschleunigung, Bremsen, Geschwindigkeiten etc. betrifft. Die Fahrzeuge rollen innerhalb der gesetzlichen, bzw. der geltenden Streckenbegrenzungen im Verkehr mit.

Bisher stand uns für derartige Fahrten ein Mitarbeiter mit Busführerschein zur Verfügung, den es nun nicht mehr gibt.

Nun tauchen ein paar Fragen auf:
- dürfen derartige Meßfahrten von Mitarbeitern mit alter Führerscheinklasse 2 durchgeführt werden?
- wenn ja, wieviele Meßtechniker dürfen den Versuch begleiten? Kann rechtlich eine Äquivalenz von KFZ-Mechaniker und Meßtechniker angenommen werden?
- können derartige Fahrten auch im EU-Ausland durchgeführt werden?

Für eine kurze Nachricht wären wir Ihnen sehr dankbar.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-105 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-105

Wenn Sie der Vorfahrtstraße folgen, müssen Sie links blinken

Die Fahrtrichtung nach links ist vorgeschrieben

Wenn Sie der Vorfahrtstraße folgen, müssen Sie auf Fußgänger Rücksicht nehmen, wenn nötig warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130

Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung von 3 km Länge

Auf ein Überholverbot, das im 3 km Entfernung beginnt

Auf eine Überholtverbotstrecke von 3 km Länge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007

Rechtsabbiegen ohne anzuhalten

Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird

Rechtsabbiegen nur, wenn die Ampel "Grün" zeigt