Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Seneca
15.09.2005, 12:59 Uhr

Verkehrspsychologisches Gutachten liegt an, keine MPU.

Hallo Thomas,

ich hoffe du kannst mir vielleicht etwas dazu sagen. Nervös bin ich nicht deswegen, aber wenn man etwas darüber weiß, kann es nicht schaden.

Gruß
Seneca

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Thomas Ihle
15.09.2005, 22:45 Uhr

zu: Verkehrspsychologisches Gutachten liegt an, keine MPU.

Nach FeV Anlage 14, http://www.fahrtipps.de/recht/fev.php?anlage=14
sitzt ein Mensch gegenüber, der ein:
Diplom in der Psychologie, mindestens zweijährige praktische Berufstätigkeit
(in der Regel in der klinischen Psychologie, Arbeitspsychologie) und mindestens
eine einjährige Praxis in der Begutachtung der Eignung von Kraftfahrern in einer
Begutachtungsstelle für Fahreignung, hat.

Der medizinische Teil entfällt (MPU).

Ansonsten gilt nach Seneca:
"Einiges also quält uns mehr, als es sollte, anderes eher, als es sollte, wieder anderes, was uns überhaupt gar nicht quälen sollte."


..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-137-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei dieser Linie in der Fahrbahnmitte beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-137-B

Sie dürfen die Linie

- nicht überqueren oder über ihr fahren

- nur zum Überholen überqueren

- nur überqueren, wenn es der Gegenverkehr zulässt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-103-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-103-B

Geschwindigkeit notfalls vermindern

Zum rechten Fahrbahnrand schauen

Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-103-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-103-B

Dort kann ein Fahrzeug liegen geblieben sein

Auf Ihrem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendes Fahrzeug befinden

Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das Ihren Fahrstreifen mitbenutzt