Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcel87
14.04.2005, 19:41 Uhr

zu: Klasse L mit14

also ich glaube das das geht.. hat nen ehem. freund von mir auch gemacht. aber warte mal noch auf fundiertere antowrten.. oder frag mal im landratsamt nach!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
14.04.2005, 20:46 Uhr

zu: Klasse L mit14

Das Mindestalter ist 16. In Ausnahmefällen (z.B. Mitarbeit im Landwirtschaftsbetrieb der Eltern nötig) ist es möglich ihn schon mit 15 zu machen.
Mit 14 Jahren wirst du eine Ausnahmegenehmigung wohl eher nicht bekommen.
Ansprechpartner ist hierzu die Führerscheinstelle.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Duff
20.04.2005, 15:55 Uhr

zu: Klasse L mit14

Hallo

Ich konnte damals mit 14 auch meinen L Schein machen. Die mit uns verwandten Nachbarn waren allerdings dringend auf Hilfe angewiesen (2 Frauen mit sehr viel Grund). Ich musste einen Antrag an das Landratsamt schicken und eine Begründung liefern, warum ich eine vorgezogene Fahrerlaubnis brauche. Dannach musste ich beim TÜV einen Test machen, ob ich schon reif genug zum Fahren bin (hat damals vor 3 3/4 Jahren so an die 150€ gekostet).

Dann ging alles ganz normal => Fahrschule Schein usw.

Duff

PS:
Nur zu blöd das ich dachte, dass man mit dem L Schein auch Traktoren mit 40km/h fahren darf....bin somit die ganze Zeit eigentlich doch schwarz gefahren, ohne es zu wissen. Zum Glück wurde ich nie aufgehalten.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-007 / 3 Fehlerpunkte

Im Rückspiegel sehen Sie auf dem Dach eines unmittelbar hinter Ihnen fahrenden Streifenwagens in roter Leuchtschrift "STOP POLIZEI". Für wen gilt dies?

Für alle Fahrzeuge, die sich auf der Straße befinden

Für alle nachfolgenden Fahrzeuge

Nur für Sie

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111 / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier beim Parken zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111

Parkschein und Parkscheibe sind gleichgestellt

Der Parkschein muss für Kontrollen gut lesbar ausgelegt sein

Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit darf nicht überschritten werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-102 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger will die Fahrbahn auf dem Zebrastreifen überqueren. Wie verhalten Sie sich?

An wartenden Fahrzeugen darf vorbeigefahren werden

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, nötigenfalls warten

Keinesfalls überholen