Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
03.04.2005, 22:48 Uhr

zu: Führerschein B und Führerschein A125

wenn du vor 1980 oder so Klasse 3 gemacht hast, kannst du ihn in A1, BE und C1E umschreiben lassen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
04.04.2005, 14:36 Uhr

zu: Führerschein B und Führerschein A125

»aber warum ist es in Österreich,schweiz und italien erlaubt???«

Ist es nicht, zumindest nicht in Ösiland. Es gibt allerdings die Möglichkeit, sechs Fahrstunden auf einer 125er zu absolvieren und anschließend den Eintrag B111 in den Führerschein zu bekommen, der einen zum Lenken der von dir genannten einspurigen KFZ berechtigt.

lG, Mike

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-102 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger will die Fahrbahn auf dem Zebrastreifen überqueren. Wie verhalten Sie sich?

An wartenden Fahrzeugen darf vorbeigefahren werden

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, nötigenfalls warten

Keinesfalls überholen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-114 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-114

Vor Erreichen der Verengung immer anhalten

Geschwindigkeit verringern

Nicht mehr überholen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-001-B / 3 Fehlerpunkte

Was gilt hier?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-001-B

Alle Fahrzeuge müssen rechts abbiegen

Rechtsabbieger dürfen fahren

Geradeausfahrer und Linksabbieger müssen warten