Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern aglehk
01.04.2005, 10:48 Uhr

Oldtimer über 2,8 to mit Klasse BE

Hallo,
weiß jemand, ob es eine Sondergenehmigung gibt, mit der Führerschein-Klasse BE einen Oldtimer zu fahren (über 40 Jahre alt), der ein zul. Gesamtgewicht von 4,5 to hat. Ich habe mal gehört, dass dann evtl. eine Genehmigung NUR auf dieses spezielle Fahrzeug ausgestellt werden kann. Danke für jeden Tipp!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern aglehk
01.04.2005, 16:44 Uhr

zu: Oldtimer über 2,8 to mit Klasse BE

Hallo MF,
es handelt sich um einen Borgward B522 A, der schon von 5,5 auf 4,5 to abgelastet wurde. Vielleicht hilft das dir weiter.
Gruß
aglehk

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
01.04.2005, 16:49 Uhr

zu: Oldtimer über 2,8 to mit Klasse BE

Ich meine auch: Entweder auf 3,5 Tonnen ablasten sofern das vom Leergewicht möglich ist, ansonsten Klasse C1.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
01.04.2005, 17:08 Uhr

zu: Oldtimer über 2,8 to mit Klasse BE

Nein, da gibt es leider keine Ausnahmegenehmigung. Mit Klasse B ist bei 3,5 t generell Schluss, das gilt auch für Oldtimer.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern frankhes
02.04.2005, 01:22 Uhr

zu: Oldtimer über 2,8 to mit Klasse BE

hallo,

ich besitze seit vielen jahren mehrere borgward lkw, deshalb kann ich dir folgendes sagen. der b522 ist wahrscheinlich die BIM ausführung (also mit koffer) und hat ein zul gesamtgewicht von 5,2t bei einem leergewicht von 3850kg. ablasten auf unter 3,5t ist also nicht möglich (hattest du doch im borgward forum gefragt, oder?). pritschen gibts vom b522 nicht! ich sage immer: erst den großen führerschein machen, dann mit großen autos spielen :-)
bevor du dich mit dem gedanken borgward lkw beschäftigst: kannst du unsynchronisierte getriebe schalten? das ist vorraussetzung!


Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern aglehk
03.04.2005, 16:09 Uhr

zu: Oldtimer über 2,8 to mit Klasse BE

Danke an alle für Eure Hilfe und Bemühungen!
@ Frankhes: Ich darf "mit großen Autos spielen" - die Frage bezog sich nur darauf, ob irgendwo eine Möglichkeit wäre, dass mein 18-jähriger Sohn das Geschoss auch fahren darf :-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-119 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-119

Auf eine für den Fahrzeugverkehr gesperrte Straße

Auf eine Sackgasse

Auf eine Unterführung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-116 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen in einiger Entfernung ein Reh in der Nähe der Fahrbahn äsen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Geschwindigkeit erhöhen, um schnell an dem Reh vorbeizukommen

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit sein

Sofort Vollbremsung durchführen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen