Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bridget
10.09.2013, 11:17 Uhr

Problem mit 3. Gang

Ich hatte bisher 11 Fahrstunden und 2 Sonderfahrten. Es läuft soweit gut, allerdings verschalte ich mich oft beim Schalten in den 3. Gang. Mein Fahrlehrer sagt, ich solle locker schalten, aber ich bin natürlich nicht wirklich locker, da mich der Innenstadtverkehr stresst.

Bei der Überlandfahrt hat es streckenweise schon besser funktioniert, allerdings sagt mein Fahrlehrer, dass wir für solche Probleme keine Zeit mehr hätten und hat mir auch schon gesagt, ich solle doch mal ein Automatikauto ausprobieren, was ich aber nicht möchte, da ich den Führerschein auch beruflich brauche und die Firmenwagen kein Automatikgetriebe haben.

Ich dachte auch immer, dass man ja von der Theorie an ein Jahr Zeit hat um die praktische Prüfung zu machen und verstehe nicht, was er mit Zeitmangel meint.

Ich weiss, dass ich das mit dem Schalten kann, außerhalb der Stadt hat es auch besser geklappt.

Vielleicht hatte ja jemand ähnliche Probleme und hat eine Idee, wie ich vor allem ruhiger werden kann.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
10.09.2013, 12:41 Uhr

zu: Problem mit 3. Gang

Du brauchst den Schalthebel nur nach oben führen und nicht nach rechts oder links bewegen.
Der Schalthebel ist genau zwischen dem 3. (oben) und 4. Gang (unten) in "Normalstellung" bzw. Leerlaufstellung.
Wenn Du jetzt vom 2. in den 3. willst, brauchst Du den Hebel nur nach oben drücken und völlig ohne Kraftaufwand noch einmal auch der Leerlaufstellung ein weiteres mal nach oben drücken. Nicht nach Rechts schieben, dann kommst Du in den 5. Gang.
Komisch finde ich nur, dass, wenn Du schon so weit innerhalb der Ausbildung bist, dass Du Sonderfahrten amchst, der Fl Dir einen Automatikwagen empfiehlt.
Das hätte er vernünftigerweise vor Beginn der Sonderfahrten, die am Ende der Ausbildung stehen sollten, machen müssen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Solek
12.09.2013, 07:44 Uhr

zu: Problem mit 3. Gang

Wenn du Probleme hast, die Gänge zu finden kannst du dich auch einfach paar mal in Papas Auto setzen (ohne Zündschlüssel) und die Gänge durchschalten.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B

Weiterfahren, weil die Fußgänger noch auf dem Gehweg sind

Anhalten, um den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen

Weiterfahren, solange nicht mehr als zwei Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-007 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-007

Mit einer Unterführung für Radfahrer

Mit einem Verkehrsverbot für Radfahrer

Mit Radfahrern, welche die Fahrbahn kreuzen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-131 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-131

Auf ein Überholverbot, das nach 200 m endet

Auf ein Überholverbot, das in 200 m Entfernung beginnt

Auf eine Überholverbotstrecke von 200 m Länge