Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tosto
19.07.2011, 18:11 Uhr

Gültigkeit Erste Hilfe

Hallo,
ich hätte eine Frage und zwar habe ich vor ca. 2,5 Jahren Klasse B gemacht, jetzt möchte ich Klasse A machen und wüsste gern ob ich den ´Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort´Kurs noch einmal machen muss? Das würde ich wenn dann genau wie den Sehtest gern vor der Anmeldung erledigen, damit der Antrag sofort bearbeitet werden kann.
Gruß
Tosto

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
19.07.2011, 18:18 Uhr

zu: Gültigkeit Erste Hilfe

Den Sehtest vor der Anmeldung zu absolvieren, ist eine seeehr gute Idee!
Eine neue Bescheinigung für die lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort benötigst du nicht. Die Bescheinigung hat (leider!) lebenslange Gültigkeit.
Und dass du den Kurs irgendwann mal gemacht hast, wird schon durch deinen Besitz der Klasse B bewiesen.

In diesem Sinne:
Viel Spaß, beim Erlernen der wohl zweitschönsten Sache der Welt. ;o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tosto
20.07.2011, 10:25 Uhr

zu: Gültigkeit Erste Hilfe

Besten Dank!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-003 / 3 Fehlerpunkte

Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?

Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle

Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite

Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-023 / 3 Fehlerpunkte

Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden?

Dass die Kinder

- absteigen und warten, bis alles frei ist

- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln

- zu weit in die Fahrbahn kommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-110 / 3 Fehlerpunkte

Warum sind Motorradfahrer besonders gefährdet?

Weil sie bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko haben

Weil ihre Geschwindigkeit unterschätzt werden kann

Weil sie leicht übersehen werden