Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern juja
14.01.2009, 17:48 Uhr

4.praktische Prüfung^^

Hallo,
Ich hätte mal eine Frage, bin schon ganz verzweifelt... Habe letztes Jahr im April angefangen mit dem Führerschein, die Theorie schnell durchgezogen und Anfang Juli dann Theorieprüfung bestanden. Die darauffolgende praktische war absoluter Horror, ich war einfach noch nicht so weit und viel zu unsicher. Habe dann in den Sommerferien einen 2.Versuch gemacht, wo ich aber das 30er Zonen Schild nicht gesehn hab und insgesamt viel zu schnell gefahren bin. Also wieder selber Schuld :(
Bis zur dritten Prüfung hab ich mir dann Zeit gelassen, viele Fahrstunden gemacht und mich eigentlich sehr sicher gefühlt. Leider bin ich bei einer Kreuzung, an der ich links abbiegen musste, in die Kreuzung reingefahren und musste warten, als es dann soweit war und das Auto vor mir endlich abgebogen ist und ich auch gefahren bin hatte die Ampel gerade auf Rot umgeschalten und es hieß zum dritten Mal durchgefallen. Dies war vor ca. einem Monat.
Jetzt wüsste ich gerne, wie lange die ganzen Sachen wie Sonderfahrten etc gültig sind, die ich alle letztes Jahr im Sommer gemacht habe. Weil jetzt aufgeben wär auch nicht richtig.
achja, und ob es hier irgendwem genauso ging und was euch geholfen hat?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
14.01.2009, 19:13 Uhr

zu: 4.praktische Prüfung^^

die theo prüfung ist ein jahr, der rest 2 jahre gültig.


mfg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-001 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-001

Geschwindigkeit vermindern

Nur den von rechts kommenden Verkehr beobachten

Bremsbereit sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen rechts abbiegen. Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-102-B

Nach dem Abbiegen des Lkw können Fußgänger von der gegenüber liegenden Seite kommen

Der Lkw wird anhalten

Der Fußgänger könnte den Lkw vorbeilassen und dann vor Ihnen die Fahrbahn überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-131 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-131

Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung