Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern gänseblume
27.08.2008, 21:38 Uhr

Anmeldungsystem der fahrschule zur praktischen Prüfung

Hallo wollte euch mal frage wie es bei euch so ist. Bei mir war es so das dass an einem prüfungsstag 8prüfunglinge angemeldet worden. Aber wir mussen nicht alle zur gleichen zeit am tüv sein. Sondern mussten erst 15 min vor der prüfung da sein was heisst das dann immer gewechselt worde am tüv. Also mein fl hat die prüflinge eingeteilt und gesagt du muss dann da sein und du dann und so weiter

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mr.Bibo
31.08.2008, 00:18 Uhr

zu: Anmeldungsystem der fahrschule zur praktischen Prüfung

Das mit den genannten Zeiten ist immer so ne Sache. Angenommen einer fällt gleich am Anfang durch, weil er nicht vom Fleck kommt steht der Prüfer 45 min rum. Gut, manchem Prüfer ist das sicher egal aber es gibt auch Prüfer die es eilig haben und lieber eine Pause auf dem Weg von der einen zur anderen Fahrschule haben.
Naja letztendlich muss man selber wissen wann man zur Prüfung kommt, man kann auch schon einen tag vorher kommen wenn man genügend Zeit hat ;).

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-114 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-114

Vor Erreichen der Verengung immer anhalten

Geschwindigkeit verringern

Nicht mehr überholen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.43-101 / 3 Fehlerpunkte

Worauf können rot-weiße Warntafeln an Fahrzeugen hinweisen?

Auf ein Gefahrgutfahrzeug

Auf einen Anhänger, der innerhalb einer geschlossenen Ortschaft auf der Fahrbahn abgestellt ist

Auf ein Fahrzeug mit Überbreite

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007

Rechtsabbiegen ohne anzuhalten

Rechtsabbiegen nur, wenn die Ampel "Grün" zeigt

Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird