Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern texmex
15.08.2008, 01:38 Uhr

wie schreibe ich einen texanischen führerschein um?

hallo, ich war 2007/2008 austauschschülerin in texas und muss nun meinen führerschein umschreiben lassen, da ich schon seit 2 monaten zurück bin und mein führerschein am 30.09.2008 abläuft, da ich 18 werde. leider ist mir noch nicht ganz klar, was ich dazu alles machen muss und wieviel es kosten wird.
soweit ich es dem forum hier entnehmen konnte, muss ich beide prüfungen noch einmal ablegen? danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
15.08.2008, 12:45 Uhr

zu: wie schreibe ich einen texanischen führerschein um?

Du hast Recht, da Texas nicht sog. "Listenstaat" gem. Anlage 11 FeV ist, muss zur Umschreibung die theoretische und praktische Prüfung absolviert werden.
Du musst allerdings nicht die gesamte Fahrausbildung durchlaufen, sondern kannst diese auf ein paar Fahrstunden vor der praktischen Prüfung reduzieren.

Die Umschreibung beantragst Du bei der für Dich zuständigen Fahrerlaubnisbehörde. Diese wird Dich auch über den weiteren Abaluf informieren.

Zur Umschreibung benötigst Du einen Nachweis über einen LSM- oder Erste- Hilfe- Kurs und einen Sehtest, den Du beim Optiker machen kannst.

mfG
Durban

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-005-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-005-B

Ohne halten abbiegen

Vor der Kreuzung warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-102 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-102

Sie müssen mit schlechtem Fahrbahnrand rechnen

Sie dürfen auf dem angrenzenden Gehweg parken

Sie müssen äußerst rechts fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-011 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?

Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich

Die Sicht auf entgegenkommende, geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein

Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gefährlichen Missverständnissen kommen