Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern keulealex
15.05.2008, 23:00 Uhr

unterschied innerorts ausserorts

kann mir einer vieleicht ca.20 unterschiede zwischen innerorts und ausserorts (verkehrsregeln) erzählen ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
15.05.2008, 23:04 Uhr

zu: unterschied innerorts ausserorts

Könnte ich mit einigem Überlegen und Nachschlagen in der StVO wohl schon - aber wozu? Wenn du die StVO systematisch durchgehst, kannst du das auch selbst.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
15.05.2008, 23:11 Uhr

zu: unterschied innerorts ausserorts

Hört sich ja so an, als ob da jemand auf Fahrlehrerlehrgang wäre....
und wir sollen seine Arbeit machen... ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
15.05.2008, 23:24 Uhr

zu: unterschied innerorts ausserorts

Exakt den gleichen Gedanken hatte ich auch ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
16.05.2008, 09:20 Uhr

zu: unterschied innerorts ausserorts

dann sind wir schon drei

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
16.05.2008, 10:04 Uhr

zu: unterschied innerorts ausserorts

dann müssten die fl in diesem forum doch die unterschiede kennen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern seitzes
16.05.2008, 17:00 Uhr

zu: unterschied innerorts ausserorts

Geschwindigkeit 50
Geschwindikeit 100

Parken auf Vorfahrtsstr. Ja
Parken auf Vorfahrtsstr. Nein

Freie Fahrstreifenwahl
Rechtsfahrgebot

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
16.05.2008, 19:27 Uhr

zu: unterschied innerorts ausserorts

»dann müssten die fl in diesem forum doch die unterschiede kennen.«

Das tun sie ja auch, aber die Erwartung, dass jetzt jemand 20 Unterschiede auflistet, finde ich etwas frech. Der TE kann ja mal so viel wie möglich selbst herausfinden und wenn er dann bei ca. 15 Unterschieden angelangt ist und ihm nichts mehr einfällt, dann helfe ich ihm gerne weiter.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang mit Blinklichtanlage und Halbschranke. Das rote Blinklicht leuchtet auf; die Halbschranke ist noch geöffnet. Wie verhalten Sie sich?

Den Bahnübergang überqueren, wenn kein Schienenfahrzeug in Sicht ist

Weiterfahren, solange die Halbschranke noch geöffnet ist

Vor dem Andreaskreuz warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B / 3 Fehlerpunkte

Vor dem Motorrad will ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B

Dass der Motorradfahrer plötzlich bremst

Dass die Bremsleuchten des Pkw erlöschen und dieser weiter zurücksetzt

Dass Ihr Bremsweg länger als normal werden kann

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-113 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer neu angelegten Straße durch bewaldetes Gebiet. Womit müssen Sie rechnen?

Mit einem Hindernis durch einen Wildunfall

Wild überquert unerwartet die Fahrbahn

Auf neu angelegten Straßen sind Wildunfälle nicht zu befürchten