Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern coola
01.05.2008, 18:41 Uhr

Seit 4 Jahren Klasse B - und jetzt Klasse A

Hi,
wie in der Überschrift erwähnt, habe ich seit 07/04 den B Führerschein.

Ich will jetzt den Motorrad-Führerschein machen. Habe mich auch schon angemeldet und einige Theoriestunden absolviert.

Dazu habe ich noch enige Fragen:

1)
Wo kann ich mir die Prüfungsbögen kaufen??? Bei Amazon und anderen Onlinebuchhändlern habe ich nichts gefunden.
Ich brauche doch
-B Grundwissen und
-Zusatz für Klasse A???
Hat jemand den passenden Link oder kann mir einen Tip geben, wo ich bestellen kann?
Hintergrund: Bei uns in der Fahrschule sind die Bögen überteuert, die anderen Schüler haben mir geraten diese online zu kaufen.

2)
So wie ich das verstanden habe, muss ich
-6x Grundwissen Theorie und
-4x Klasse A speziefisch besuchen
Dabei handelt es sich immer um Doppelstunden a 45min???

3)
Den Erste-Hilfe Kurs muss ich nicht mehr machen, der von damals ist noch gültig?

4)
Gibt es noch irgendwelche Tips und Hilfen von euch. Würde mich über alles freuen, was weiterhelfen könnte.......

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
01.05.2008, 19:14 Uhr

zu: Seit 4 Jahren Klasse B - und jetzt Klasse A

hallo

1) Frage doch mal die anderen Schüler, wo sie ihre herhatten, oder kauf dir irgendeine Software. Bei ebay könntest du dich auch mal umsehen, da verkaufen viele ihre nicht mehr benötigten Unterlagen. Du brauchst auf jeden Fall Grundwissen und Klasse A spezifisch

2) Bin mir nicht 100% sicher, aber in der Regel handelt es sich da um Doppelstunden

3) Der ist noch gültig

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
02.05.2008, 07:51 Uhr

zu: Seit 4 Jahren Klasse B - und jetzt Klasse A

zu2:
6 x 90 Minuten Grundwissen und
4 x 90 Minuten klassenspezifischer Unterricht
sind zu absolvieren!

zu3:
Ja

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern coola
12.05.2008, 23:10 Uhr

zu: Seit 4 Jahren Klasse B - und jetzt Klasse A

Hab das mit den Bögen jetzt geklärt. Bekomme die B-Bögen eines Kumpels, der vor 2 oder 3 Wochen bestanden hat.

Was mich wundert: Seine Bögen (wendel verlag) haben 25 Bögen a 22 Fragen zum Grundwissen. Das macht 550 Fragen.

Die Fragebögen vom Fahrlehrer vom VVR Verlag haben 42 Bögen a 20 Fragen (macht insg. 840 Fragen).

Warum ist das so??
Mir ist aufgefallen, dass viele Fragen bei VVR doppelt drankommen......kann mir jemand das erklären???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
13.05.2008, 08:27 Uhr

zu: Seit 4 Jahren Klasse B - und jetzt Klasse A

Jeder Lehrmittelverlag macht aus der Gesamtsumme der möglichen Fragen seine eigene Zusammenstellung.

Je häufiger Du eine Frage in den Übungsbögen hast, um so wahrscheinlicher dürfte es sein, dass Du Dir bis zur Prüfung die richtige Lösung eingeprägt hast.

Also viel, viel üben

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-019-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-019-B

Ich muss die Straßenbahn durchfahren lassen

Ich muss das Motorrad durchfahren lassen

Die Straßenbahn muss mich vorher abbiegen lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B / 3 Fehlerpunkte

Vor dem Motorrad will ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B

Dass die Bremsleuchten des Pkw erlöschen und dieser weiter zurücksetzt

Dass der Motorradfahrer plötzlich bremst

Dass Ihr Bremsweg länger als normal werden kann

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-211 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie mit Ihrem LKW beim Durchfahren von engen Durchfahrten beachten?

Dass Fahrzeugaufbauten bei unebener Fahrbahn schwanken

Dass die Außenspiegel in der angegebenen Fahrzeugbreite berücksichtigt sind

Dass die Außenspiegel über die in den Fahrzeugpapieren angegebene Breite hinausragen