Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Maider
09.08.2007, 22:36 Uhr

Prüfung...

Hallo,
ich bin Spanierin aber wohne in Deutschland. Da meine deutsche Sprachkenntnisse nicht besonders gut sind eine Prüfung schreiben zu können, würde ich bevorzugen, die Fahrschule Prüfung, auf spanisch zu schreiben.
Ich habe es gehört, dass in EU Länder das möglich ist, aber könnte jemanden mich weiterhelfen?
vielen Dank

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
09.08.2007, 22:41 Uhr

zu: Prüfung...

Du kannst jederzeit die theoretische Prüfung auf spanisch ablegen. Weiterhelfen wird dir deine Fahrschule.

Gruß
bs01

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Efreet
10.08.2007, 07:00 Uhr

zu: Prüfung...

Abgesehen davon ist dein Deutsch im obigen Text um einiges besser, als das mancher Einheimischer.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bekennender_fabianer
10.08.2007, 13:14 Uhr

zu: Prüfung...

Por supuesto puedes tener tu prueba para la licencia que conduce en español. Tienen la prueba en casi cada lengua de la unión europea y también en otras idiomas importante (por ejemplo árabe o chino). Puedes también tenerla en irlandés o búlgaro, si deseasâ EURO¦.
Apenas pedir tu escuela que conduce, pedirán el TÜV darte la prueba en español.
Cuando hice mi licencia que conducía este año, había una mujer de Serbia y un hombre de Tunez.Consiguió su prueba en su lengua materna

Buena suerte para la prueba

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-005-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-005-B

Vor der Kreuzung warten

Ohne halten abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-118 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?

Mit überbreiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen

Mit langsamen landwirtschaftlichen Fahrzeugen

Mit Fahrbahnverschmutzungen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Was sind vermeidbare Behinderungen im fließenden Verkehr?

Liegenbleiben wegen Kraftstoffmangels

Langsam fahren ohne triftigen Grund

Abwürgen des Motors