Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern alltruck72
24.07.2007, 14:15 Uhr

30km/h zu viel gefahren, habe aber keine Punkte bekommen????

Hallo,

bin auf der Autobahn (außerorts) in einer 60-er Baustellenzone mit 90 km/h (30 km/h abzüglich Toleranz zu viel) gefahren, trotzdem habe ich nur Geldbuße 50 €, Gebühr 20 € und portokosten 3,45 im Schreiben erwähnt bekommen, von den 3 punkten, die in jedem Bußgeldrechner zu finden sind, war hier nicht die Rede!!!

Werden 3 Punkte irgendwann später eingetragen? Oder kommt noch ein Schreiben aus Flensburg? Wo über die Eintragung mitgeteilt wird? Zwei Wochen sind schon vorbei.

Wie läuft das? Ich habe zuvor keine Punkte erhalten :-)!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
24.07.2007, 14:33 Uhr

zu: 30km/h zu viel gefahren, habe aber keine Punkte bekommen????

Die 3 Punkte werden mit Rechtskraft des Bußgeldbescheides eingetragen. Eine Information darüber im Bußgeldbescheid ist zwar weitestgehend üblich, aber nicht unbedingt notwendig.

Du kannst also davon ausgehen, daß Du die Punkte bekommen hast.

Deinen aktuellen Punktestand kannst Du beim KBA in Flensburg erfragen.

mfG
Durban :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B

Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können

Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-110 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie blinken?

Vor dem Ausscheren zum Überholen oder zum Vorbeifahren

Vor dem Wiedereinordnen nach dem Überholen

Beim Verlassen einer abknickenden Vorfahrtstraße in gerader Richtung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf stellen Sie sich hier ein?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B

Dass beide Radfahrer ohne Pendelbewegungen dicht am Bordstein weiterfahren

Dass der entferntere Radfahrer nach links pendelt

Auf stark schwankende Fahrweise des Radfahrers mit der Last auf dem Gepäckträger