Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cihan25
17.05.2007, 22:08 Uhr

Bulgarische Führerschein Hilfeee...

Hallo,
bitte hilft mir...

ich habe ein Bulgarische Führerschein denn ich am 06.08.2000 in bulgarien gemacht habe (ich lebe seit 1990 in D ), ich habe es auf checkkartenformat ändern lassen und steht auch drauf das es 01.01.2007 getauscht wurde. Bulgarische führerschein ist 10 jahre gültig. jetzt kommt mein frage bitte beantwortet mir die fragen. Kann ich mit diese Führerschein hier in Deutschland fahren über 6 mon. ?, kann ich bulgarische führerschein auf Deutsche führerschein umschreiben lasssen in Stuttgart ? ich habe kein bulgarische Nationalität.

Vielen dank an alle die sich für meine fragen interesieren
und beantworten...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
17.05.2007, 22:32 Uhr

zu: Bulgarische Führerschein Hilfeee...

meld dich mal dort an
http://www.verkehrsportal.de

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
17.05.2007, 22:39 Uhr

zu: Bulgarische Führerschein Hilfeee...

Wenn Du im Besitz eines gültigen EU- Führerscheins bist, dann darfst Du damit natürlich in Deutschland fahren.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-005 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?

Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten

Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück

Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie im Interesse der Umweltschonung achten?

Längeres Laufenlassen des Motors im Stand vermeiden

Unnützes Hin- und Herfahren vermeiden

Häufig mit hoher Drehzahl fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-103 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist

An Taxenständen