Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern TheDreamer
17.05.2007, 19:25 Uhr

zu: Probleme bei den Grundfahraufgaben !

Du machst nicht zufällig deinen Führerschein beim TÜV Nord in Norderstedt, oder?

Gerade zurück ist relativ einfach. Du musst den LKW samt Anhänger möglichst gerade hinstellen, dann fährst du ganz langsam rückwärts. Am besten nur mit der Kupplung arbeiten.

Wenn du merkst, dass der Anhänger wegläuft, dann musst du gegenlenken.

Läuft der Anhänger nach links - nach rechts lenken.

Läuft der Anhänger nach rechts - nach links lenken.

Die Vorderreifen des Anhängers immer im Auge behalten oder ist es ein Tandemanhänger???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
21.05.2007, 18:43 Uhr

zu: Probleme bei den Grundfahraufgaben !

so schlecht kannst du doch nicht sein, immerhin hat dich dein fl zur prüfung angemeldet. das wird er wohl nur tun, wenn er glaubt du hast eine reale chance zu bestehen.
warum hast du nicht eine fl mit sattelzug oder tandem gesucht? da ist rückwärtsfahren einfacher, wenn man pkw anhängererfahrung hat.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
21.05.2007, 18:55 Uhr

zu: Probleme bei den Grundfahraufgaben !

da hast du wirklich etwas pech.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-111 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie beim Überholen hinsichtlich des Abstandes beachten?

Zu mehrspurigen Fahrzeugen größeren Seitenabstand einhalten als zu einspurigen

Ausreichenden Seitenabstand vor allem zu Fußgängern und Radfahrern einhalten

Den Überholten beim Wiedereinordnen nicht behindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128

Sie müssen mindestens mit 60 km/h fahren, sofern Sie nicht aus Gründen der Verkehrssicherheit langsamer fahren müssen

Sie dürfen nicht schneller als 60 km/h fahren

Sie dürfen diese Straße nicht benutzen, wenn Sie nicht mindestens 60 km/h fahren können oder dürfen