Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern 123Flubber
08.05.2007, 14:25 Uhr

zu: Gültigkeit DRK-Kurs

Der Kurs (LRSM, EHK) gilt unbegrenzt.

Die Bescheinigung am besten kopieren und das Original beim Antrag mit einreichen (wird deiner Akte bei der "Führerscheinstelle" beigelegt).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern 123Flubber
08.05.2007, 14:40 Uhr

zu: Gültigkeit DRK-Kurs

Dann bezieht sich deine Frage vermutlich eher auf die Zeit, die du von Vater Staat bekommst... ;o)

Du bekommst in den nächsten Tagen (dauert regional zwischen 3 Tagen und 10 Wochen) deine "Zulassung zur Prüfung" von deiner/m Gemeinde/Kreisverwaltung/Landesamt.

Dort steht auch nochmal, dass du 12 Monate Zeit hast, die theoretische Prüfung zu bestehen - ist dies nicht der Fall, wäre der Antrag hinfällig.

Nach bestandener theoretischer Prüfung hast du nochmal 12 Monate Zeit, die praktische Prüfung zu bestehen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?

Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oder verdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchten schlecht oder gar nicht zu sehen sind

Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken

Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeit immer gefahrlos überholt werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-104 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben auf einer Landstraße außerhalb einer geschlossenen Ortschaft nach einer unübersichtlichen Stelle einen Unfall. Wie sichern Sie diese Unfallstelle ab?

Nachfolgenden Fahrzeuge z.B. durch Handzeichen warnen

Nur Warnblinklicht einschalten

Warndreieck am rechten Fahrbahnrand in ca. 100 m Entfernung aufstellen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-111 / 3 Fehlerpunkte

Während der Hauptverkehrszeiten verbraucht Ihr Fahrzeug im Stadtverkehr mehr Kraftstoff als sonst. Warum?

Weil häufiger gebremst und beschleunigt werden muss

Weil öfter in höheren Gängen gefahren werden muss