Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jule23
26.02.2007, 15:16 Uhr

LKW-Prüfung nicht bestanden

Hab mal ne Frage, hatte heute Prüfung und bin leider durchgefallen, auf dem Protokoll steht, weil ich teilweise zu untertourig (ca. 1200 U/min) und beim Fahren an eine Ampel nicht genügend alle Gänge zurückgeschalten habe, eher rangerollt, sozusagen. Darf ich deswegen allein durch die Prüfung fallen, an wen kann ich mich wenden, wenn ich damit nicht einverstanden bin und Widerspruch einlegen will??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
26.02.2007, 17:29 Uhr

zu: LKW-Prüfung nicht bestanden

an das verwaltungsgericht.
zeitaufwand: mehrere monate.
streitwert: kosten für die nächste prüfung.

was steht den genau auf dem prüfbericht?

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jule23
26.02.2007, 18:29 Uhr

zu: LKW-Prüfung nicht bestanden

also, da steht drauf: "wiederholt an Kreuzung gefahren und statt runterzuschalten im hohen Gang rollen lassen. nur gebremst, statt Motor mit zu benutzen, an Engstelle untertourig ohne zu schalten."
Das mit der Motorbremse hat er aber beim Prüfling zuvor kritisiert, ich sass da mit drin!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
26.02.2007, 18:43 Uhr

zu: LKW-Prüfung nicht bestanden

Was hat denn dein Fahrlehrer dazu gesagt ? Er war schließlich dabei und kann das am Besten beurteilen.
Es wäre auch interessant zu wissen, auf welchem Fahrzeug du gefahren bist. In der heutigen Zeit ist nämlich LKW schon lange nicht mehr gleich LKW.
z.B. der Mercedes Actros bettelt geradezu um das Heranrollen im großen Gang, da er nämlich dann beim Vorwählen der nächsten Getriebestufe automatisch den (fast immer) richtigen kleinen Gang anbietet.
Das Runterschalten aller Gänge ist gerade im LKW-Bereich schon lange Kriegsgeschichte und entspricht sicherlich keinem modernen Fahrstil.
Die Sache mit der Engstelle kann nur beantwortet werden, wenn man dabei war. Es kann sein, daß du einfach im zu großen Gang durch die Engstelle gefahren bist (besser wäre dann aber nicht das untertourige Fahren zu bemängeln, sondern die evtl. zu hohe Geschwindigkeit die sich aus einem zu großen Gang ergibt).
Gruß
bs01

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-105 / 3 Fehlerpunkte

Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?

Kräftig Gas geben

Lenkung ruckartig hin- und her bewegen

Bei ganz langsamer Fahrt bremsen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-009 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Für wen gilt dies?

Nur für Sie

Nur für vor dem Polizeifahrzeug fahrenden Fahrzeuge

Für alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte

Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?

Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind

Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren

Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können