Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MuE
01.01.2007, 01:20 Uhr

Frohes Neues

Allen Forumsteilnehmerinnen und -teilnehmern wünsch ich mal pauschal ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Steuerdschungeljahr.

Auf das wir uns von der Politik nicht unterkriegen lassen. Prost!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MuE
01.01.2007, 01:21 Uhr

zu: Frohes Neues

Sollte eigentlich unter "Fahrtipps Smalltalk" aber irgendwie... naja. Neues Jahr, neue technische Probleme !? :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
01.01.2007, 10:05 Uhr

zu: Frohes Neues

Hallo MuE,
auch dir ein "statistisch gesehen, pauschales " erfolgreiches Jahr 2007
;-)
Ich glaube, erst wenn scheffe hier auftaucht, wird sortiert. Zumindest schien's bei mir mal so gewesen zu sein: Da hatte ich etwas unter "smalltalk" geschrieben, es tauchte erst unter "alle Themen" auf, und einige Zeit später war's dann richtig einsortiert.
Gruß
steinböckin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr

zu: Frohes Neues

Ich glaube die Wünsche zum >Neuen Jahr< passen überall rein! Ich schließe mich denen an und wünsche Euch allen viel Glück und Gesundheit sowie allzeit gute und unfallfreie Fahrt!

Ute

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
01.01.2007, 17:01 Uhr

zu: Frohes Neues

Wünsche auch Euch allen ein Frohes Neues!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-119 / 3 Fehlerpunkte

In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?

Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar

Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-105 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-105

Wenn Sie der Vorfahrtstraße folgen, müssen Sie auf Fußgänger Rücksicht nehmen, wenn nötig warten

Wenn Sie der Vorfahrtstraße folgen, müssen Sie links blinken

Die Fahrtrichtung nach links ist vorgeschrieben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.17-101 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Durch falsche Beladung

Durch falsch eingesetzte Glühlampen