Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xlxcatwomenxlx
18.12.2006, 14:09 Uhr

Klasse M Roller Geschwindigkeit

Hallo,

ich bin dabei die Klasse M zu´machen. Mein Vater hat einen Roller den er mir gerne schenken würde. 50ccm und lt. Betriebserlaubnis 50km/h schnell. Nun sind da 5km/h differenz. Mein Vater meinte aber das er ihn schon einmal runter gedrosselt hätte und nun könnte man dies nicht nochmal machen. Baujahr 1996.
Darf ich denn trotzdem damit fahren? Kann man den Roller wirklich nicht mehr runterdrosseln auf 45 km/h?

Lieben Gruß
xlxcatwomenxlx

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
18.12.2006, 14:12 Uhr

zu: Klasse M Roller Geschwindigkeit

Der Roller muss nicht auf 45 km/h gedrosselt werden, da alle Roller, die vor 2002 erstmals zugelassen wurden, noch 50 km/h fahren durften. Du darfst solche Roller ebenfalls fahren, auch wenn du jetzt erst den Führerschein machst.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xlxcatwomenxlx
18.12.2006, 14:22 Uhr

zu: Klasse M Roller Geschwindigkeit

Danke für die schnelle Antwort.

Einen schönen Tag noch

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
19.12.2006, 19:57 Uhr

zu: Klasse M Roller Geschwindigkeit

ein tipp, du darfst mit alten vespas aus ddr sogar 60km/h fahren, aber nur mit den ganz alten vespas, ist ne ausnahme.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
19.12.2006, 20:01 Uhr

zu: Klasse M Roller Geschwindigkeit

@demario
nur weil dein stammland italien ist, musst du nicht meinen, alle roller kämen da her und hiessen vespa.
die dinger wurden in der ddr produziert und heissen schwalbe.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
19.12.2006, 20:12 Uhr

zu: Klasse M Roller Geschwindigkeit

oh ja stimmt schwalbe meinte ich natürlich, bleib aber trotzdem mal locker, is ja nix schlimmes passiert

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen

Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren

Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-103-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-103-B

Geschwindigkeit notfalls vermindern

Zum rechten Fahrbahnrand schauen

Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-014 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-014

Sie dürfen halten zum Be- oder Entladen

Sie dürfen nicht halten

Sie dürfen halten, um Mitfahrer aussteigen zu lassen