Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
12.12.2006, 16:05 Uhr

zu: Führerschein nach Entzug in Köln neu beantragen

Hallo Jim,

ich kenne nur die Hauptzulassungsstelle in Köln- Ehrenfeld:
http://www.stadt-koeln.de/aemter/32/322/02/index.h
tml

in der Nähe des "Papageienhochhauses".
Bestimmt ist die auch zuständig für Neubeantragung nach Zwangseinzug.
Da sind auch gleich die Öffnungszeiten zu lesen.
Es gibt auch noch eine in Porz.
Gruß
steinböckin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
12.12.2006, 17:47 Uhr

zu: Führerschein nach Entzug in Köln neu beantragen

Nein, Jim, ich glaube nicht.
Ich kann mich erinnern, als meine Tochter ihren Führerschein verloren hatte, musste sie zu unserem zuständigen Einwohnermeldeamt gehen, um einen neuen zu beantragen.
Wie es in deinem Fall ist, weiss ich leider nicht.
Ich nehme an, du musst zu dem für dich zuständigen Einwohnermeldeamt gehen. Wahrscheinlich Rodenkirchen?
Schmeiss mal die Suchmaschine an... oder warte auf die Experten hier. Oder frag' mal in irgendeiner Fahrschule bei dir in der Nähe nach.
So'n Fahrschullehrer müsste das doch eigentlich wissen.
Sorry.
Gruß
steinböckin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
12.12.2006, 17:56 Uhr

Vielleicht hier mal gucken?

Hallo Jim,
vielleicht hilft dir das weiter?

http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showt
opic=18519


...oder auf Geoerg_g warten.
Gruß
steinböckin

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-103 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich bei diesen Verkehrszeichen einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-103

Darauf, dass

- Wintersport nur auf den Gehwegen stattfindet

- auf der Fahrbahn Schnee- und Eisglätte herrscht

- auf der Fahrbahn Wintersport betrieben wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123

Es warnt davor, den Seitenstreifen mit Zugmaschinen zu benutzen

Es zeigt, wie hier Lkw geparkt werden müssen

Der Seitenstreifen ist für Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse nicht genügend befestigt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-103 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

An Taxenständen

Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist