
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
 Mindmachine
05.12.2006, 19:03 Uhr
Abstand links - rechts
Hallo zusammen! Bin grade aus ner fahrstunde wiedergekommen und wieder hab ich das problem gehabt das ich die abstände links und rechts (also links zum gegenverkehr und rechts zur bordsteinkante o.ä.) nicht richtig einschätze und entweder ZU sehr in den gegenverkehr komme wenn ich etwas ausweichen will ODER zu sehr nach rechts ziehe wenn es an ner stelle mal eng wird.
Gibt es irgendeine möglichkeit, irgendeinen Trick oder sowas wie ich den Abstand besser einschätzen kann???
ich wäre jedem unendlich dankbar dafür wenn mir da jemand helfen könnte!!
viele liebe grüße

 MuE
05.12.2006, 19:07 Uhr
zu: Abstand links - rechts
Also beim Transporter handhabe ich es mit einem Blick in den Seitenspiegel. Dürfte beim Pkw allerdings problematisch sein, da ich meinen Seitenspiegel am Transporter so habe, dass ich mein Hinterradkasten bzw Hälfte vom Rad sehe (lässt sich einfach einparken ;D).
Kommt aber auch drauf an wieviele Std. du schon hattest. Fahrzeugmaße sind alle anders und man lernt die Abstände mit der Praxis... auch das Gefühl...
Kannst es mit den Spiegeln versuchen, aber achte darauf, dass du trotzdem noch den Verkehr hinter dir gut im Blick hast ;)
Sonst erklärt dich dein Fahrlehrer sicherlich für bekloppt ;D
 Mindmachine
05.12.2006, 19:17 Uhr
zu: Abstand links - rechts
das isses ja grade. der reisst mir noch den kopf ab und scheisst mir in den Hals wenn ich das nicht auf die reihe kriege :-( :-( :-(
 MuE
05.12.2006, 19:22 Uhr
zu: Abstand links - rechts
Kannst ihm ja sagen er solle die vorderen Türen ausbauen damit du es besser siehst ;D
Glaub denn is dein Hals bis zum Rand gefüllt ;)
 00peugeot00
05.12.2006, 19:23 Uhr
zu: Abstand links - rechts
hi du!
des wird alles mit der zeit! war bei mir in den ersten fahrstunden genauso und der fahrerlehrer hatte immer angst um seine außenspiegel ;-) aber mittlerweile fahr ich glaub ich ungefähr in der mitte vom fahrstreifen... hoff ich zumindest...
 carhol
05.12.2006, 19:28 Uhr
zu: Abstand links - rechts
wenn wir davon ausgehen das du keinen sehfehler hast (räumliches sehen), ist es nur eine sache der übung.
ganz einfacher trick, musst du aber vorher deinem fl sagen, versuch mal mit den rechten rädern über gullideckel zu fahren. mit den linken kannst du das bei schlaglöchern o.ä. üben.
man muss nämlich nicht sehen wie weit rechts, links man ist, man kann es auch hören bzw. am fz merken.
holger
 00peugeot00
05.12.2006, 19:31 Uhr
zu: Abstand links - rechts
also ich bin in den fahrstunden seeeehr oft über gullideckel gefahren...
 MuE
05.12.2006, 19:34 Uhr
zu: Abstand links - rechts
Jenau... Holger hat wie immer Recht
Man fährt auch mitm Arsch Auto :)
 Muffin 
05.12.2006, 21:43 Uhr
zu: Abstand links - rechts
Genau, das kommt alles mit der Zeit!
Der Blutdruck meines Fahrlehrers schoss auch immer recht heftig in die Höhe, wenn die Rede von seinen Außenspiegeln am Fahrzeug war... *grins* er hat mehr als einmal eine nette Vollbremsung hingelegt und mich den Abstand vom Fahrschulaußenspiegel zu dem parkenden Auto neben mir schätzen lassen... zwei Finger breit war immer Platz :o)
Also nicht verzagen, immer schön weiter üben!
Oh und das mit dem in Hals schei*** lassen, das würde ich nochmal diskutieren *rofl*
 tolu
06.12.2006, 18:48 Uhr
zu: Abstand links - rechts
bei vielen der heutigen autos ist der comfort zu gut. d.h. du spürst nix mehr im arsch.
 minho
21.01.2007, 20:06 Uhr
zu: Abstand links - rechts
also mein fahrlehrer hat mir beigenracht, den seitenspiegel so einzustellen, dass man einen kleinen teil des eigenen autos sieht...
und dann kann man sich wunderbar im spiegel an den fahrbahnmarkierungen/grünstreifen orientieren
aber nach ner zeit kriegst du eh ein besseres gefühl für die breite des autos
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002 / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen berücksichtigen?

Der Bremsweg ist im Gefälle länger als in der Ebene
Bei längerer Betätigung der Bremse kann die Bremswirkung nachlassen
Die Bremswirkung wird besser, wenn kein Getriebegang eingelegt ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?
Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen
Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich
Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-107 / 3 Fehlerpunkte
Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?
Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen
Durch einen technisch einwandfreien und richtig eingestellten Motor
Durch volles Ausfahren der Gänge
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|