Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern naddü
16.11.2006, 13:00 Uhr

Morgen zweite Prüfung

Hey,
ich habe morgen meine zweite Prüfung. Bin so nervös :-/..
Letzets mal hat es daran gescheitert
1) Einparken
2) Seitenabstände beim Wenden!!
Naja das ist jetz 4 Wochen her und ich hatte nochmal 4 Fahrstunden und heute Abend auch nochmal 2 Stück.
Ich werde auch danach zur Entspannung ins Kino, genügend Schlaf(ca. 8 Stunden) und morgens ausgibieg brunchen mit meiner Ma.
Habt ihr irgendwleche Tipps beim Wenden und wg. Aufregung?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern cleopatra607
16.11.2006, 13:51 Uhr

zu: Morgen zweite Prüfung

hallo naddü,
hatte ja auch erst am 9.11 meine prüfung und habe sie gottseidank bestanden.und glaube mir ich bin auch son mensch der sich vor sowas total verrückt macht.du hast ja jetzt quasi den vorteil und kennst diese situation"fahrprüfung"schon.auch wenn du sie nicht bestanden hast,darfst du nicht geknickt sein.es geht ja auch um deine eigene sicherheit.wenn du morgen aufstehst sagst bzw denkst du dir"ja ich schaff das,ja ich schaff das"!!und wegen der aufregung habe ich das so gemacht das ich mich extrem auf den verkehr konzentriert habe,da hast du dann garkeine möglichkeit mehr auf deine aufregung zu achten bzw großartig nachzudenken.stell dich wirklich nur auf die einzelne situation wie z.b.wenden oder so ein,und denk nicht nach ob de gut warst oder was jetzt gleich kommt.und immer schön daran denken das du das glernt hast und kannst.fahranfänger können aufgrund mangelnder jahrelanger erfahrung eben nicht alles perfekt machen.und das wissen die prüfer auch und müssen sie auch berücksichtigen.und morgen wirst du bestimmt auch nen anderen prüfer haben der vielleicht nicht so peniebel ist.ich bin auch nit wie ne leuchte bei der prüfung gefahren.
so ich hoffe ich konnte dich ein wenig aufmuntern.und ich wünsche dir viel glück für morgen.und immer dran denken"tschacka ich schaff das;-))!!
mfg
sonja

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212

nach 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Mein Fahrzeug ist durch die Außenspiegel breiter, als in den Fahrzeugpapieren angegeben.

Auf einer Länge von 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-106 / 3 Fehlerpunkte

Warum ist rechtzeitiges Bremsen beim Annähern an Zebrastreifen besonders wichtig?

Damit die Räder rechtzeitig blockieren

Damit Auffahrunfälle vermieden werden

Damit Fußgänger nicht erschreckt oder verunsichert werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126

Es muss mit mindestens 35 km/h gefahren werden

Auf eine Bundesstraße

Es darf nicht schneller als 35 km/h gefahren werden