Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern maxdome83
15.10.2006, 04:24 Uhr

Probezeit wie lange ? ? ?

Hi ich habe mal ne frage.

Ich habe am 27.06.03 meinen Führerschein erhalten. Am 22.12.03 habe ich eine Anordnung zum Aufbauseminar bekommen.

Wann läuft meine Probezeit ab??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
15.10.2006, 08:09 Uhr

zu: Probezeit wie lange ? ? ?

Deine Probezeit endet am 27.06.2007.

Gruß
bs01

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern maxdome83
15.10.2006, 11:36 Uhr

zu: Probezeit wie lange ? ? ?

danke bist dir aber sicher?? das sind dann ja die vollen 4 jahre

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
15.10.2006, 15:09 Uhr

zu: Probezeit wie lange ? ? ?

Ja sicherlich! Die Probezeit verlängert sich um zwei Jahre.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
15.10.2006, 16:00 Uhr

zu: Probezeit wie lange ? ? ?

Schau mal hier, im Absatz 2a findest du das mit den 4 Jahren (2+2=4):

http://www.fahrtipps.de/verkehrsrecht/stvg.php?par
=2a


Gruß
bs01

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-014 / 3 Fehlerpunkte

Wann ist ein Drogenabhängiger zum Führen von Kraftfahrzeugen wieder geeignet?

Wenn er seit 6 Monaten kein Rauschgift genommen hat

Erst wenn er mindestens 1 Jahr lang nachweisbar drogenfrei ist und zu erwarten ist, dass er nicht rückfällig wird

Wenn er seit 1 Monat kein Rauschgift genommen hat

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-006 / 3 Fehlerpunkte

Wie lange dauert es im Allgemeinen, bis 1,0 Promille Alkohol im Blut abgebaut ist?

10 Stunden

1 Stunde

5 Stunden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie haben sich versehentlich rechts eingeordnet, obwohl sie nach links abbiegen möchten. Wie dürfen Sie weiterfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-102-B

Geradeaus

Nach rechts

Nach links, sobald die Ampel dafür "Grün" zeigt