Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern snoopy1988
27.09.2006, 16:15 Uhr

begleitetes fahren mit 17

ich habe mal ein paar fragen:
1) ich werde bald 18 und bekomme dann ja auch meinen "richtigen" führerschein- muss ich für den was zahlen?
2) kann man ab nächsten monat auch in hessen fahren? weil da wird das begleitete fahren mit 17 ja auch eingeführt.

vielen dank im vorraus!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ping
27.09.2006, 16:42 Uhr

zu: begleitetes fahren mit 17

1.) Nein, Führerscheine sind generel kostenlos, ein feuchter Händedruck reicht aus! -.-

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Pascal
27.09.2006, 19:42 Uhr

zu: begleitetes fahren mit 17

@Ping

Ja, da hast du Recht. Könnte man eigentlich erwarten, bei all den Steuern, die wir so zahlen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
27.09.2006, 22:05 Uhr

zu: begleitetes fahren mit 17

kostet dich genauso viel wie der normale b schein plus die gebühren für die begleitpersonen.
wie du schon schreibst wird es in hessen eingeführt, ab dem zeitpunkt darfst du auch fahren.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?

Einordnen, blinken, nachfolgenden Verkehr beobachten

Nachfolgenden Verkehr beobachten, blinken, einordnen

Blinken, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.16-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie Warnblinklicht sehen?

Mit einem

- Lkw, der liegen geblieben ist

- Schulbus, aus dem Kinder aussteigen

- Pkw, der abgeschleppt wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-106 / 3 Fehlerpunkte

Was kommt nach diesen Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-106

Ein Gefälle in 800 m Entfernung

Ein Gefälle von 800 m Länge

Eine Steigung in 800 m Entfernung