Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
03.08.2006, 19:47 Uhr

zu: Motorrad ohne Windschutz!

@sonhol: halte ich nichts von. ein guter fahrer zeichnet sich nicht durch sein gewicht oder seine kraft aus.
oder kanns du ohne hilfsmittel eine goldwing aufheben?

@mize0305: bitte deinen fl eine scheibe anzubringen. oder hat der keine andere maschine. hast du ihm dein problem schon erklärt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
03.08.2006, 22:06 Uhr

zu: Motorrad ohne Windschutz!

hartes urteil. da dürften viele nicht fahren. meine nachbarin ist auch eher zierlich, kann ihre kawa nicht alleine aufstellen (selbst gesehen), aber fährt seit 30 jahren. also deswegen sicher nicht schlechter geeignet als person marke schwarzenegger.
ich glaube es im übrigen nicht, falls du nicht ein 1:100 oder ähnliches modell meinst (gibt im forum ja solche scherzkekse).
sicher gibt es sowas wie hebelwirkung, aber auch die hat irgendwann ein ende.
oder richtest du das bike soweit auf, dass es mit der reifenflanke strassenkontakt hat. den rest machst dann mit motorkraft, falls sie dir nicht "abhaut".

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FLiszt
04.08.2006, 00:46 Uhr

zu: Motorrad ohne Windschutz!

»wenn gewisse körperliche voraussetzungen nicht gegeben sind, muss man es eben lassen. ist mal so.«

Hartes Urteil... wenn Du so Fahren kannst, wie Loris Capirossi gross ist, dann reden wir weiter :-D

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lothar
04.08.2006, 08:17 Uhr

zu: Motorrad ohne Windschutz!

Die meisten FS haben an den Motorrädern keinen Winschutz, weil alles, was aus Plastik ist, auch kaputt geht, wenn die Karre abgelegt wird ( und das passiert bei den Fahrschulen doch ab und an).
Red' mal mit dem FL. Bei Deiner Körpergröße würde ein einfach zu montierendes Windschild, das es im Zubehör für kleines Geld (<50EUR) zu kaufen gibt, schon viel bringen.
Die Dinger werden meist an der Lampenhalterung angeschraubt, sind auch leicht wieder zu entfernen und haben für die meisten Motorräder eine ABE.
Gruß
Lothar

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hobbes71
04.08.2006, 11:02 Uhr

zu: Motorrad ohne Windschutz!

Wie oben schon erwähnt. Versuch einfach den Oberkörper gegen den Fahrtwind "auszupendeln". Beuge Dich einfach während der Fahrt mal langsam vor und zurück. Du wirst dann einen Punkt merken, an dem Deine Arme ganz locker werden. Dann ist es richtig.
Kann bei langen Strecken vielleicht ins Kreuz gehen, weil der Rücken den Oberkörper stützt und nicht die Arme alles festhalten.
Viel Erfolg.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer Landstraße. Plötzlich fährt vor Ihnen ein Traktor auf die Straße. Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?

In kurzen Abständen mehrfach kräftig bremsen (Stotterbremse)

Erst vorsichtig und dann zunehmend kräftiger bremsen (progressives Bremsen)

Sofort kräftig bremsen und allmählich nachlassen, wenn die Situation es zulässt (degressives Bremsen)

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte

Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?

Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird

Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist

Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-002 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?

An Bahnübergängen

In unübersichtlichen Kurven

An Fahrbahnverengungen