Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sweety20!
20.07.2006, 17:48 Uhr

Wie lange Zeit für die Prüfung?

Hi an Alle...

habe letztes Jahr mit meinem Führerschein angefangen. Theoriestunden hab ich fertig. Fahrstunden hab ich auch schon genommen.
Meine Fahrlehrerin hat mich dann zur Theorieprüfung angemeldet und hats mir zwei Tage vorher gesagt (weil sie wusste, wie nervös ich sonst schon Wochen vorher bin). Dann war ich leicht "überfordert" und bin durch gefallen.

Jetzt meine Frage: Weiß jemand, wie lange ich Zeit hab, um die Prüfung zu wiederholen? Hab gehört, ein Jahr und dann verfallen die Theoriestunden.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

LG Sweety

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sweety20!
20.07.2006, 17:54 Uhr

zu: Wie lange Zeit für die Prüfung?

Naja, die erste Prüfung hatte ich im Dezember 05. Bis jetzt hat mir einfach das Geld gefehlt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen

Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-002 / 3 Fehlerpunkte

Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?

Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen

Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird

Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?

Nach der Regel "rechts vor links" fahren

Als Geradeausfahrer immer durchfahren

Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit den anderen verständigen