Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern pikay1985
13.04.2006, 22:34 Uhr

zu: Anfahren am Berg, mal wieder

"Wie sonst fährt man am Berg an, ohne Handbremse?"

etwa MIT Handbremse? Zumindest in der Prüfung würde ich die unbedingt verwenden, weil rückwärtsrollen kommt net so gut an ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
13.04.2006, 23:06 Uhr

zu: Anfahren am Berg, mal wieder

>>>3) Kupplung langsam kommen lassen, bis ich den Schleifpunkt hatte
4) Von der Bremse runter und ein wenig Gas gegeben<<<

Das würde ich jedoch auch nach der Prüfung lassen. Rollt das Fahrzeug mit schleifender Kupplung zurück, ist sofort Sense.

Also entweder Fuß auf die Bremse, 1. Gang, ERST aufs Gas UND DANN Kupplung kommen lassen oder Handbremse...
Ein Zurückrollen zu vermeiden ist bei einer starken Steigung für nen Fahranfänger ziemlich schwer. Ich habe es nach 6 Jahren auch mit Handbremse gelernt ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
13.04.2006, 23:10 Uhr

zu: Anfahren am Berg, mal wieder

@ fahrschüler 2222, verstehe ich das richtig, du bist in der Fahrstunde nie mit Handbremse am Berg angefahren, sondern immer nur mit Bremse und Kupplung? Oiiih (für die Kupplung) :o(
Ich kenne es von Anfang an nur mit Hilfe der Handbremse und das klappte auch immer recht ordentlich, nachdem ich meine anfängliche Scheu überwunden hatte und der Handbremse traute (ich dachte immer, die reicht nicht, hatte immer noch zusätzlich einen Fuss auf der Bremse) ;o)

Grüßle Muffin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern P2k1
13.04.2006, 23:53 Uhr

zu: Anfahren am Berg, mal wieder

Hi,

Mir wurde es auch NIE gezeigt, immer nur mit der Kupplung,...
Immer ohne Handbremse, kA wieso,.... Vertrag mit Werkstätten? :>

Mfg,
P2k1

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
14.04.2006, 00:37 Uhr

zu: Anfahren am Berg, mal wieder

@Thorsten, ich finde aber mit Handbremse ist der Motor dann beim Gas geben nicht ganz so laut bzw. ich habe das dann irgendwie besser im Griff mit der Gas-geb-Dosierung *SMILE*


Grüßle Muffin

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-025-B / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen hier nur mit Schrittgeschwindigkeit und unter Ausschluss jeglicher Gefährdung der Fahrgäste vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-025-B

Alle Fahrzeuge, die

- in gleicher Richtung fahren

- entgegenkommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte

Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?

Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt

Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist

Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B / 3 Fehlerpunkte

Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B

Zum Überholen

Zum Halten und Parken

Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen