Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Schbodzal
11.04.2006, 15:43 Uhr

Tricks bei Theorieprüfung

Hey,
ich hätt da mal ne frage und zwar.. gibts eigtl solche tricks bei der theorieprüfung was die richtige Antwort ist..
Und ist in der Prüfung auf dem Bogen auch der grüne Lösungsstrich eingezeichnet wie bei den übungsbögen?

vielen dank shcomal;;

judith

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Duff
11.04.2006, 16:11 Uhr

zu: Tricks bei Theorieprüfung

Nein, der Lösungsstrich ist nicht mit drauf und Tricks gibt es eigentlich auch nicht, außer die Fragen zuvor daheim zu üben und richtige Kreuze setzen ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HansWerner
11.04.2006, 17:02 Uhr

zu: Tricks bei Theorieprüfung

Mir ist nur ein Trick bekannt:
bei diesen komischen Anhängerfragen, wo man soundsoviel kg ankreuzen muss ist immer ausschließlich der kleinste Wert richtig.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern papercut
11.04.2006, 19:40 Uhr

zu: Tricks bei Theorieprüfung

Die Fragen werden sowieso gemischt,.. Das sind zwar die gleichen Fragen wie auf den Übungsbögen, aber in einer anderen Reihenfolge...
Aber auf die Idee mit dem Strich bin ich auch schon gekommen.´.. Klappt nicht... Und ist auch richtig so...

Die meisten Fragen sind so aufgebaut, dass man sich halt möglichst defensiv verhalten muss. Also an einer Bushaltestelle z.B nicht Vollgas geben um "der Gefahrensituation schnell zu entkommen". ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-103 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-103

Vorfahrtstraße

Kraftfahrstraße

Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-107 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?

Durch volles Ausfahren der Gänge

Durch einen technisch einwandfreien und richtig eingestellten Motor

Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerorts an diesem Verkehrszeichen vorbei. In welcher Entfernung ist die Gefahrstelle zu erwarten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101

Zwischen 250 m und 350 m

Zwischen 150 m und 250 m

Zwischen 50 m und 150 m