Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sinoecho
01.04.2006, 23:42 Uhr

soll ich meine Fahrschule wechseln?

Hallo! Ich habe bis jetzt schon 17 fahrstunden. Und mein Lehrer sagt, ich muss Automatik auto fahren lernen anstatt Gangschaltungsauto. Und ich brauche am mindesten noch 50 Fahrstunden. Der erzählt mir überhaupt nicht, was für ein Problem ich habe. Der gebt mir nur Befehl. Nach dem Fahren hat der überhaupt keine Zeit mich zu erzählen, was ich aufpassen solle nächtse mal. Aber ich denke, ich bin nicht so schlim bei Gangschaltungsatuo. Soll ich mein Fahrschule wechseln?
Danke für Ihre hilfe!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hypnotic
02.04.2006, 03:33 Uhr

zu: soll ich meine Fahrschule wechseln?

50 Fahrstunden? Das kling aber nach Abzocke, und dann auch noch ohne Grund, ich würde aufjeden fall die Fahrschule wechseln!
Und wieso Automatik musst du lernen?
Ist dass nicht deine Sache, was du lernen willst und was du besser beherscht...Ts

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hypnotic
02.04.2006, 19:52 Uhr

zu: soll ich meine Fahrschule wechseln?

Ich dachte der Fahrlehrer hat ihm gar nicht erklärt wo genau sein Problem liegt

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Julie18
02.04.2006, 21:08 Uhr

zu: soll ich meine Fahrschule wechseln?

Meiner Meinung nach hören sich 50 Fahrstunden nach einer ziemlichen Abzocke an. Wenn du noch nicht mal gesagt bekommst wo genau jetzt dein Problem liegt würde ich vielleicht auch drüber nach denken die Fahrschule zu wechseln.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
03.04.2006, 15:19 Uhr

zu: soll ich meine Fahrschule wechseln?

das problem könnte auch an der sprache liegen.
wenn er die so versteht wie er schreibt und sich dann noch aufs fahren konzentrieren muss...
alleine so begriffe wie "schleifende kupplung" die muss man erst mal verstehen.
der sollte die prüfung in seinem heimatland oder bei einem fl machen der seine sprache spricht.
und es gibt einige leute die nach 17 stunden noch nicht richtig schalten können.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kettcar
06.04.2006, 09:17 Uhr

zu: soll ich meine Fahrschule wechseln?

Ich würde auch nochmal gescheit lernen und mir das ganze Kuppeln nochmal in Ruhe erklären lassen und wens nicht klappt halt im Stand üben.

Man sollte bedenken, dass ein Fahrschulwechsel auch nochmal eine erneute finanzielle Belastung ist; ich habe 85€ halbe Anmeldegebühr und 15€ Umschreibungsgebühr für den TÜV gezahlt.
Ich habe allerdings aus völlig anderen Gründen gewechselt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-130 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-130

Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008 / 3 Fehlerpunkte

Wann darf bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abgebogen werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008

Wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Wenn nur einzelne Fußgänger geringfügig behindert werden

Wenn eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?

Die Kreuzung möglichst schnell überqueren

Den kreuzenden Verkehr durch Hupzeichen warnen

Vorsichtig in die Kreuzung hineintasten