Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tina_07
25.03.2006, 18:18 Uhr

Durchgefallen - Anmelden ohne Fahrschule?

Hallo
Wenn man 2mal durch die praktische Prüfung gefallen ist (Klasse B) und die Prüfung nach 14 Tagen wiederholen möchte, kann man sich auch unabhängig von der Fahrschule wieder anmelden? Und ohne schon wieder neue Fahrstunden zu nehmen? Denn das ganze ist ja nicht gerade billig. Gibt es da eine Möglichkeit, sich ohne die Fahrschule beim TÜV anzumelden?
Vielen Dank!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tina_07
25.03.2006, 18:50 Uhr

zu: Durchgefallen - Anmelden ohne Fahrschule?

Das mit dem Auto ist sicher ein Argument.
Der Fahrlehrer muss ja nicht zwingend dabei sein.
Hat der TÜV keine Autos, die er zur Verfügung stellen kann?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tina_07
25.03.2006, 20:14 Uhr

zu: Durchgefallen - Anmelden ohne Fahrschule?

Ist es das etwa nicht? Für eine neue Prüfung muss ich jedes mal etwa 350 Euro bezahlen, wegen der Fahrstunden und den TÜV-Gebühren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tina_07
25.03.2006, 20:17 Uhr

zu: Durchgefallen - Anmelden ohne Fahrschule?

Abgesehen vom Geld - nochmal Fahrstunden in meiner Fahrschule verbringen? Nein danke. Da wechsel ich dann lieber die Fahrschule, wird insgesamt gesehen, dann vielleicht sogar billiger. Ich habe irgendwo gelesen, dass wenn die theoretische Prüfung bestanden ist, man in der neuen Fahrschule die Aufnahmegebühr nicht bezahlen muss - stimmt das für alle Fahrschulen oder ist das eine Ausnahme?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
25.03.2006, 20:45 Uhr

zu: Durchgefallen - Anmelden ohne Fahrschule?

»Ich habe irgendwo gelesen, dass wenn die theoretische Prüfung bestanden ist, man in der neuen Fahrschule die Aufnahmegebühr nicht bezahlen muss - stimmt das für alle Fahrschulen oder ist das eine Ausnahme?«

Das ist nicht gesetzlich geregelt. Einen reduzierten Grundbetrag als Verwaltungskostenanteil wird man wohl überall bezahlen müssen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tina_07
25.03.2006, 22:04 Uhr

zu: Durchgefallen - Anmelden ohne Fahrschule?

Danke für die Antworten. Ich werde mal mit meinem Fahrlehrer sprechen und dann weitersehen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern lilxkutscha
26.03.2006, 11:05 Uhr

zu: Durchgefallen - Anmelden ohne Fahrschule?

ich aheb meine fs auch gewechselt und ich habe mich voher bei der neuen fahrschule informiert udn mit dennen gesprochen ich musste nur 15 euro zahlen damit ich da die bögen benutzten kann also ich war im enddecket billiger da die prüfungen bei meinem lehrer fast immer 20 euro billiger waren da war ich dann bereit mal 15 euro für etwas zu zahlen :) aber an deiner stelle würde ich es ned tuen denn du bist schon so weit dein neuer lehrer möchte bestimmt sehen wie du fährst und so deswegen bleibe bei deiner alten und rede mit deinem fs
du schaffst es halte uns auf dem laufenden;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tina_07
31.03.2006, 20:11 Uhr

zu: Durchgefallen - Anmelden ohne Fahrschule?

ja ich hab bestanden!!! bin bei meiner alten fs geblieben und muss zum glück keine 3 monate warten... yeah!!!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144 / 3 Fehlerpunkte

Wie haben Sie sich bei dieser Verkehrszeichenkombination zu verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist Vorfahrt zu gewähren

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken nach rechts angezeigt werden

Das Einfahren nach links ist vorgeschrieben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-113 / 3 Fehlerpunkte

An Haltestellen darf nur gehalten werden, wenn Busse nicht behindert werden. Wie lange dürfen Sie dort höchstens halten?

Minuten

Minuten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-114 / 3 Fehlerpunkte

Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?

Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten

Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen

Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen