Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Spitty
07.03.2006, 17:30 Uhr

Frage zur Theorieprüfung

Hi, Ich schreibe ziemlich bald Theorieprüfung (Klasse B). Dazu wollte ich mal wissen, was ich alles lernen muss.
Also ich habe 25 Bögen "Prüfungsfragen-Test für Fahrerlaubnisbewerber Grund- und Zusatzwissen Klasse B" (à 30 Fragen) und 26 Bögen "Zusatzfragen für die Klasse B" (à 8 Fragen).
Welche von denen muss ich können? Diese Zusatzfragen auch? Oder sind die schon bei dem ersten dabei?

Wieviele Fragen bekomm ich bei der Prüfung? Ist es genau einer von den 25 Bögen? Kann ich also, wenn ich diese 25 Bögen jeweils unter 10 Fehlern mache davon ausgehen, dass ich bestehe? Oder werden die Fragen neu gemixt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern computerblicker
07.03.2006, 17:58 Uhr

zu: Frage zur Theorieprüfung

Mach sie so oft bist du ÜBERALL 0 hast...so hab ichs gemacht

btw:
Ich hatte ~60 Bögen (3 Schilderbögen und 1 Zahlentestbogen) @ 30Fragen

Aber viele Fragen wurden auf den Bögen wiederholt...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?

Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit den anderen verständigen

Nach der Regel "rechts vor links" fahren

Als Geradeausfahrer immer durchfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-106 / 3 Fehlerpunkte

Wann ist das Überholen verboten?

Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken

Wenn die Verkehrslage unklar ist

Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-011 / 3 Fehlerpunkte

Vor Ihnen will ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist richtig?

Der Mähdrescher

- wird beim Abbiegen weit nach links ausschwenken

- wird vor dem Abbiegen sehr langsam werden

- kann wegen der Hinterradlenkung nicht ausschwenken